Alles anzeigenFür mich läuft es darauf hinaus daß ich mir unten stehende Auswahl zulegen werde. Skoda Powerpass ist schlicht zu teuer um ernsthaft in Betracht zu kommen, die haben doch Lack gesoffen. iIch denke aber daß ich mit meiner Auswahl ziemlich gut dastehe. Karten ins kleine Fach links unten neben dem Lenkrad, Apps aufs iPhone,. Ladeplanung sehe ich als Erweiterung meiner Routenplanung, die mache ich oft jetzt schon selbst weil ich in den Bergen schöne Strecken mag, idealerweise ohne Busse, LKW oder Campinggelump.
Dazu muß man aber auch wissen daß ich
- Neueinsteiger bin und zunächst lieber zwei Anbieter mehr habe als einen zu wenig
- nicht zu Hause laden kann und auch nicht bei der Arbeit - Rentner!
- mithin auch Zeit habe und keine Termine
- für Reisen in BeNeLux, F, DACH, IT, ES gerüstet sein muß
- privat lade, also nicht auf Firmenkarte
Abopreis
AC
DC
Stadtwerke
0
44
49
EnBw
5,99
49
EWE Go
0
62 / 52
Aral Pulse (ADAC)
0
46
61
Tesla ad hoc
0
55 - 65
Powerpass (zur Not)
0
69
89
Was davon nach einem Jahr weitergeführt wird sehe ich ja dann.
Powerpass funktioniert halt überall, an jeder Hinterweltlersäule vom Ticktack BayWa im Kuhkaff in der Altmark...musst ich neulich erst wieder feststellen
Ansonsten hab ich inzwischen Aral, EnBW, Vattenfall, Shell, EWE Go, Maingau und Powerpass im Auto liegen..mit dem Elroq kommt noch einer der Stadtwerke dazu....sorry für OT