Davon abgesehen, wer denkt mit einem Kaufanreiz spart man Geld, der denkt auch das der Zitronenfalter Zitronen faltet
Beiträge von Laemat
-
-
ich fahr den Enyaq iv80 mit 150 kw.....reicht vollkommen.
Ich habe immer den Eindruck, ihr kommt alle vom gepimpten 300PS Verbrenner.
Selbst der 150 KW Motor zieht jedem handelsüblichen Verbrenner die Schuhe aus, auch im Zwischensprint...allein weil kein Getriebe dazwischen ist.
-
Wenn mein Enyaq im Urlaub ein oder zwei Wochen gestanden hat, hab ich ihn mit 80 % abgestellt und bin nach zwei Wochen mit 80 % wieder los gefahren.
Der Akku in meinem Enyaq hatte kein Loch aus dem Elektronen gerieselt sind und Verbraucher sind im Sommer keine an.
Im Winter kann es sein, dass der Akku über 0 Grad gebracht wird.
-
Komme vom Skoda Octavia Scout und wechsel auf einen Elroq 50, für die tägliche Arbeitsstrecke ausreichend und fürs Hobby bzw. weite Strecken steht ein VW-SUV in der Garage.
Und bald wirst du auch die langen Strecken mit dem Elroq fahren, pass auf dass der Kraftstoff in deinem Verbrenner nicht weggammelt 😉
-
Skoda Enyaq
Vernunftentscheidung da der Elroq in meiner Ausstattung 5.000 günstiger ist.
Den großen Kofferraum fährt man sowieso zu 99 % leer durch die Gegend.
-
Ich wohne in Salzwedel
Da in der Nähe war das auch, kamen aus Richtung Schwerin und nussten nach Klötze
Ganz genau wars Lüchow Seerauer Straße 41, den Betreiber kannt ich nicht.
2 grüne HPC bei ner Tankstelle.
-
anfrieren tut auch nicht die Bremsbacke sondern der Bowdenzug. Den gibt es bei einer elektronischen Parkbremse aber nicht mehr (würd ich denken)
-
Man kann sich das mit der verspäteten Firstedition natürlich schön reden aber eine Firstedition ist meiner Meinung nach Werbe- und Technologieträger und es macht überhaupt keinen Sinn, die Edition erst 6 Monate nach der Buchhalterversion auszuliefern.
Dann hätte man sie auch Sommeredition....Schmetterling Edition oder was auch immer nennen können.
-
"Hinterweltlersäule", "Kuhkaff"? Gut, dass es die Blockierfunktion gibt
Ich komm aus der Altmark, ich darf das....aber nun genug OT
-
Ich bin die Woche in der Stadt hinter einem ID.4 her gefahren...bei dem ging alle paar Sekunden das Bremslicht an.
Da die Verkehrssituation und die doch wenige Verzögerung mich mechanisches Bremsen nicht vermuten lassen würde. Tät ich denken, dass der ID.4 schon bei wenig Verzögerung das Bremslicht an macht.
Für mich sah das so aus, dass das Bremslicht jedesmal anging, wenn er das Strompedal kurz gelupft hat.
Alternativ war es ein Experte, der in N schaltet und mechanisch bremsen will.