Alles anzeigenGenau das befürchte ich fast auch.
Die Werkstatt hatte das Licht am Enyaq einmal neu vermessen und gesagt, man hätte es sogar höher gestellt, als die Grenze erlaubt. Glücklicherweise hatte ich dann nie von vorne mal Aufleuchten wegen Blenden, ausser 1-2mal, da war die Karre hinten voll gepackt. Das voreingestellte Licht beim Enyaq war beschissener als alle Fahrzeuge davor, selbst ein kleiner i3 ohne Matrix hat da die Strasse besser ausgeleuchtet.
Durch die 10cm tiefere Montage der Lichter erwarte ich keine Verbesserung, auch hilft mir das Matrix-Licht im Alltag nicht wirklich, da die Hauptstrecke immer Autobahn oder Ortschaft ist und die Dinger ja auch erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv sind. In und um Zürich ist ja zu Stosszeiten hauptsächlich Stau, 60 km/h erreicht man da eher selten.
Wäre daher super, wenn Du eine Möglichkeit hast, das dann mal ausführlich auszustesten. Irrsinningerweise ist das ja nur für das Licht nach vorne, nach links und rechts hat der Enyaq immer bestens ausgeleuchtet.
Nach meiner Probefahrt am Freitag vorletzter Woche, würde ich auch sagen, dass das Matrix-Licht im ID.3 im abgeblendeten Zustand weiter leuchtet als das im Elroq.
Bestätigen kann ich ebenfalls, dass die seitliche Ausleuchtung bestens ist, aber nach vorne könnte es tatsächlich besser sein.
Ist aber sicher auch eine Sache der Gewöhnung. Wenn du eine längere Zeit damit unterwegs bist, gewöhnst du ich dran.