Alles anzeigenNein, erwarte ich nicht, aber genau, um's Einparken und tägliche Reinwurschteln in unseren Stellplatz geht's. Und Ehefrauen haben da teils andere Schwerpunkte...
Ist sicher eine individuelle Sache, klar ist der Elroq der gut bzw. sogar sehr gut für sein Länge aber bei weitem kein ID.3 mehr und wir brauchen den Elroqplatz nicht ganz... Und ich sag's besser dazu, wir haben/wollen eigentlich auch weiterhin nur ein Fahrzeug, darum pienzen wir da so rum, das soll dann halt in allem perfekt (für uns) sein.
Ist der i3s jetzt definitiv nicht, aber der kann nix dafür, ist ungeplant zum einzigen Wagen geworden.
Da der Elroq vorne und in der Breite gleich und hinten nur so wenig anders ist, sind einerseits die Chancen groß, dass er uns in der Beziehung kaum anders/besser als der Enyaq vorkommt. Andererseits haben wir schon einen Explorer EV und sogar einen iX1 mit deutlich größerem WK probiert und kamen gut mit zurecht...
Hab mich letztes Jahr über Monate mit einem Kollegen fast "gestritten", der sein Model 3 so lobte und mir empfahl und meine Kritik an Länge&Handlichkeit des TM3 nicht verstand, bis ich nach einer Ewigkeit erst merkte, dass er und seine Frau dazu noch einen E-Up hatten (hatte er mit keinem Wort erwähnt) und er, das wir nur EIN Auto suchen...
Ist Jammern auf hohem Niveau, aber liegt auch an eigenem Fahrzeug und aktueller Liquidität bei uns und den bisherigen Leasingangeboten, mit Leasingfaktor 0,6 hätte ich noch in der ersten Oktoberwoche einen Elroq blind bestellt (und habe ich bei schon ähnlichen LF bei anderen wie z.B. Born oder EV6 nicht...), so kann ich abwarten und rumpienzen und Probefahrt abwarten...
Vielleicht könnt ihr auf den Skoda Epic warten, der soll ja noch 2025 vorgestellt werden. Bei einer Länge von 4,10 m sollte das Einparken damit deutlich besser sein. Wie groß er dann innen wird, weiß wahrscheinlich noch niemand.