Da hänge ich mich mal mit dran da wir ebenfalls zwischen EV3 und Elroq als Familienauto entscheiden wollen. EV3 sind wird bereits Probegefahren und ebenfalls positiv überrascht - Elroq erst mal gestern nur angeschaut, Probefahrt steht noch aus. Was mir bisher als Unterschied auffällt:
- subjektiv gefällt uns das Design des EV3 ein ticken besser - beim Probesitzen im Elroq kam mir das Interieur vorne ziemlich "massiv" und gedrückt vor. Im EV3 fühlt es sich persönlich "luftiger" an
- die versenkten Griffe beim EV3 gegenüber den "klassischen" beim Elroq sieht zumindest persönlich auch moderner aus. Wird es beim Elroq nicht auch so sein das nach ein paar Jahren die Türgriffschalen verkrazten?
- das ziemlich kleine Display für den Fahrer beim Elroq fande ich gewöhnungsbedürftig gegenüber dem doch sehr schönen und großen aus dem EV3. Das wird sich bei der Probefahrt aber dann zeigen ob es stört oder nicht
- bei Kia gibt es eine längere Fahrzeuggarantie (7 vs 2 Jahre)
- EV3 kann nicht mit einer AHK derzeit bestellt werden - wohl erst zum späteren nachrüsten (=teuerer) wobei die Stützlast für den Radträger/Gepäckbox dann höher ist (75 vs 100 kg)
- Einblendung der seitlichen Kamera beim blinken im EV3 bzgl. toter Winkel fande ich super nützlich und das Kamerabild allgemein war sehr gut - Kamerabild beim blinken wird der Elroq wohl nicht haben und auch nicht später bekommen oder?
- persönlicher Eindruck auf der Rückbank -> mehr Kopffreiheit im Elroq als im EV3
- ISO-Fix Station sollten bei beiden eigentlich gut hinten reinpassen
- was noch aussteht ist der Kofferraumcheck - es sollte mindestens ein Thule Sport 2 zusammengeklappt reinpassen. Das hat beim EV3 mit Nutzung des tieferen Ladebodens funktioniert - beim Elroq könnte das evt ein Problem werden. Soweit ich gestern gesehen hatte kann man den Boden nicht "eine Stufe tiefer einstellen". Das müssen wir bei der Probefahrt daher mal testen - die Hutablage extra dann immer aus- und einbauen wäre ein no-go da dort auch das Ladekabel liegen wird aufgrund fehlendem Frunks
- EV3 hat belüftet Sitze - ob wir das brauchen? schwer zu sagen...hatten wir bisher noch in keinem Auto. In der Elroq Sportsline Ausstattung wären es dann aber Sportsitze die der EV3 nicht hätte.
- Matrix LED (Elroq) vs LED (EV3) -> kann schwer sagen ob man wirklich Matrix benötigt, wie ist eure Erfahrung dazu?
Preislich bzgl. Angebot liegt de Elroq vorne (19% vs 10% Rabatt).....sind noch etas hin- und hergerissen, wichtig wird der Kofferraumtest sobald wir den Elroq mal fahren können. Echt schade das es kein Frunk gibt um zumindest das Ladekabel unterzubekommen.