Beiträge von Oddy

    lass mich raten, die App hat auf eine website gewechselt und die blieb dann einfach weiß?

    Nicht mal die Webseite hatte sich geöffnet - der Fehler kam noch direkt in der App. Ich habe es heute dann noch mal ausprobiert und nun ging es ohne Probleme. Würde mich nicht wundern, wenn Freitag/Samstag Wartungen gemacht werden ;)


    Verwundert hatte mich das ich nach der Anmeldung mit der Skoda-ID nur den QR Code im Auto scannen musste - laut Verkäufer hätte ich noch mit beiden Schlüsseln jeweils „aufschließen“ sollen um die Kopplung abzuschließen was nun nicht nötig war 🤷‍♂️ Die App muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen…auf den ersten Blick konnte ich leider jetzt direkt keine Auswertungsmöglichkeiten/Verbrauchsstatistiken finden.


    Nach den ersten Strecken und kleinen Ausflügen sind wir von der Sportline ziemlich angetan, gefällt uns richtig gut - ISO-Fix Station passt hinten auch perfekt mit noch ausreichend Platz und die Verbrauchswerte mit 120kmh auf der AB unter 20kwH sind super.

    soweit kam ich gar nicht - der Fehler wurde direkt nach dem scannen bzw. Eingabe der FIN und "Elroq einrichten" auswählen angezeigt - das hatte ich auch eher als ein Serverproblem interpretiert und wir verblieben dabei das ich es dann zuhause selbst durchführe. Heute noch mal getestet und leider weiterhin das Problem. Ich werde es morgen noch mal probieren und andernfalls den Händler am Montag kontaktieren.

    Muss ich eigentlich vor Übergabe bezahlen? Ich habe noch keine Rechnung bekommen, obwohl das Auto schon seit zwei Wochen beim Händler steht.

    Ging/Geht mir ähnlich - in meinem Vertrag steht das mit Übersendung der Rechnung oder spätestens zur Übergabe der Kaufpreis zu bezahlen ist. Da beides noch nicht vorlag hatte ich auch entsprechend keine Überweisung getätigt. Auf Nachfrage hieß es das am Tag der Übergabe das Geld überwiesen sein muss, d.h es geht auch mit Echtzeitüberweisung kurz vorher ;) - ich würde an deiner Stelle daher einfach mal kurz nachfragen

    Das wäre super - Danke :thumbup:

    Mich interessieren die im CoC genannten freigegebenen Rad/Reifen-Kombinationen der Sportline.

    Ich vermute keine Änderung zum normalen Elroq, möchte aber dennoch Gewissheit.

    ich gehe davon aus das es identisch mit dem "normalen" 85er ist:

    Position 35: angebrachte Reifen

    Achse 1: 235/50 R20 100T / 8,0JX20 ET45 / A / C1

    Achse 2: 255/45 R20 101T / 9,0JX20 ET42 / A / C1


    Zusätzlich unter Punkt 52 Anmerkungen:

    (F): alt. to pos 35 with deviating va 1. in pos 49: 235/45 R21 101T#8,5JX21 ET40;##235/45 R21 101V X L#8,50X21 ET40;##235/50 R20 100H#8, 0JX20 ET45 ET45; ##235/50 R20 100 T#8, 0JX20 ET45; ##235/55 R19 101T#8, 0JX19 ET45##

    NO 35. (R) : alt to pos 35 with deviating val. in pos 49: 255/40 R21 102T#9, 0 JX21 ET42;##255/40 R21 102V XL#9, 0JX21 ET42;##255/45 R20 101H# 9, 0JX20 ET42;##255/45 R20 101T#9, 0JX20 ET42; ##255/50 R19 103T#8, 00X19 ET45

    Meine Übergabe morgen muss wohl doch ungeplant verschoben werden - wäre auch zu schön gewesen, wenn alles reibungslos lief. Ich hatte mich schon gefreut die Zulassung Online „in ein paar Minuten“ durchführen zu können. Ergebnis war das erst mal das Portal länger im Wartungsmodus war und nun beim Antrag ausfüllen eine Fehlermeldung kommt die sich weder die Zulassungsbehörde in meinem LK erklären kann noch sich zuständig für fühlt. Ergebnis ist das ich die Anmeldung doch vor Ort in Person machen muss - zum Glück hatte ich dann noch ein Termin Ende nächster Woche buchen können - jetzt heißt es leider eine Woche länger warten als geplant :(

    Dirk_Platt danke für deine Infos und Erfahrungsbericht! Das hatte ich so auch verstanden mit der Ergänzung das bei Ratenzahlung - wie von HVL auch aufgezeigt - der laufende Vertrag und mtl. Zahlungen bei Verkauf an den Käufer automatisch übergeht. Daher wäre das erst mal so gesehen PRO Ratenzahlung gegenüber Einmalbetrag - ich würde dann nur die mtl. Raten bis zum Verkauf zahlen und danach ist es Sache des Käufers. Dieser kann nach Vertrag dann selbst entscheiden ob er die Garantieverlängerung weiter laufen lässt oder den Vertrag mit Skoda kündigt (Bei Veräußerung oder Zwangsversteigerung des Fahrzeugs

    können sowohl wir als auch der Erwerber den Vertrag gemäß § 96 VVG kündigen.)


    Interessant wäre nun ob bei der Einmalzahlung rückwirkend eine Gutschrift wie bei dir erfolgt. Dazu konnte ich zumindest im Vertrag nichts finden - werde aber ggf. dann mal direkt nachfragen :thumbup:

    Ich werde ebenfalls die Garantieverlängerung für 36 Monate noch abschließen - frage mich aktuell nur was "besser" als Barkäufer ist - direkt den Einmalbetrag bezahlen und gut ist oder es über die monatlichen Raten zu machen. Preislich macht es bei der vollen Laufzeit auch keinen Unterschied und ich wäre tendenziell bei der Einmalzahlung. Sofern dies noch die aktuellen Bedienungen sind (https://www.skoda-auto.de/_doc…83-4f76-b1ec-e195777a9d7b - wurde per Screenshot schon mal hier referenziert) - hätten man jedoch bei der Ratenzahlung einen Vorteil, wenn man doch das Fahrzeug innerhalb den fünf Jahre verkauft -> der Vertrag für mich würde früher enden und automatisch auf den Käufer übergehen, welchen diesen dann ggf. auch direkt kündigen kann oder der Vertrag wird bei einem gewerblichen Käufer direkt beendet . In diesem Fall hätte ich dann tatsächlich nur den Beitrag bis zum Verkauf gezahlt - beim Einmalbetrag bleibe ich auf den Kosten sitzen da die 5 Jahre ja schon voll bezahlt wurden oder übersehe ich etwas? Das man in diesem Fall eine Rückerstattung bekommen würde kann ich mir aktuell nicht vorstellen - dazu ist im Vertrag kein Hinweis/Vermerk hinterlegt.