Ich fahre seit ich den Lappen habe gerne Auto. Seit dem ich elektrisch unterwegs bin noch ein Stück mehr, aber auch ohne diese ganzen Hilfsmittel. Wer es mag soll sie nutzen, mir macht das E Fahren auch ohne unendlich viel Spaß.
Beiträge von Mex71
-
-
Ich fahre seit 3,5 Jahren einen ID.3 und da kann man die Reku-Stufen auch nicht über Wippen am Lenkrad einstellen. Ehrlich gesagt habe ich das bisher auch nicht benötigt.
Zunächst hat man die beiden Fahrstufen B und D und damit ist zumindest grob festgelegt wie stark rekuperiert wird. Wenn man mit ACC fährt übernimmt dieser Assistent die sinnvolle reku.
Man kann aber auch selber mit dem Bremspedal die reku. steuern, das klappt gerade in D sehr gut.
Einfach mal bei einer Probefahrt ausprobieren, man lernt sehr schnell was man selber machen kann.
-
Hier mal der Schadenskatalog der bei der Leasing Rückgabe zum Tragen kommt.
Da kannst du mal reinschauen und dich dann Fragen ob du das mit Hund und Kind einhalten kannst.
-
Ich finde es auch immer wichtig, dass ich als Kunde wahrgenommen werde.
Was nutzt mir ein toller Rabatt, wenn ich in dem Autohaus nur eine Nummer bin.
Für mich ist es immer wichtig, wie ich zwischenmenschlich mit dem Verkäufer klar komme, dafür würde ich auch auf 3% Rabatt verzichten und schauen ob ich an anderer Stelle etwas geboten bekomme. Bin damit immer gut gefahren und bin auch bei der aktuellen Bestellung so verfahren.
-
-
-
Ja, da kannst du dich dran halten mit Putzen, die sehen immer vermatscht aus.
-
Ich habe nur Erfahrung mit den originalen Kappen von VW. Die sind angepasst für das Felgenschloss und sitzen recht fest.
Kann ich bestätigen.
-
Ahh, Ok.
Da weiß ich aber gerade nicht was daran schlimm oder schlecht sein soll.
Ich habe diesen Türgriff bei meiner Probefahrt nicht als negativ empfunden. Finde diese Griffe besser als die Klaviergelackten von VW
-
Ich glaube, dass das ein Teil ist wo man den Rotstift angesetzt hat. VW macht das mittlerweile auch so. In meinem ID.3 aus 2021 sind noch Türöffner aus Metall drin, im aktuellen ID.3 sind sie nun auch aus Kunststoff.