Auf der Autobahn brauche ich die Hupe eher weniger. Ich brauche Sie immer öfter an Ampeln, wenn mal wieder der Vordermann nicht mitbekommt, dass schon grün ist, weil er am Handy spielt.
Beiträge von Mex71
-
-
...oder weil sie direkt hinterm Lenkrad montiert sind
So ist es
-
Ich werde in meinem Elroq das HUD haben, dort kann ich alle Infos sehen die mir wichtig sind. Das kleine Display ist für mich völlig OK.
In meinem ID.3 finde ich es eher zu groß.
-
Klasse wäre auch wenn Plug and Charge bei allen Anbietern funktionieren würde.
-
Ich kann dieses Verhalten beim Erkennen der Verkehrszeichen nicht bestätigen.
Ich fahre seit fast vier Jahren ID.3 und bin begeistert wie gut es funktioniert, klar gibt es auch schon mal Situationen wo das System fehlerhaft ist, aber im großen und ganzen kann ich nicht meckern.
Ich habe den ELROQ Anfang Februar einen ganzen Tag im Großraum DU / D / WES gefahren Autobahn, Stadt und über Land. Die Verkehrszeichenerkennung war genauso perfekt wie im ID.3 mit ID Software 3.7
-
-
Egal ob Rentnerauto oder nicht. Das ist nicht das Entscheidungskriterium für mich.
Wenn ein "Rentnerauto" meine Ansprüche erfüllt, ist es mir egal. Der Elroq erfüllt meine Ansprüche mehr als andere Fahrzeuge und deshalb habe ich DEN bestellt.
-
Hallo zusammen,
habe mich nun auch hier angemeldet und setzte mich in den Wartesaal. Bestellt habe ich meinen Elroq 60 am 24.02.2025 und der Liefertermin soll Anfang Mai sein.
Moin und herzlich willkommen. Wenn du magst kannst du deine Bestellung gerne unter "Elroq Bestellungen" hier im Forum eintragen, wenn noch nicht geschehen.
-
Mail an meine Zulassungsstelle ist raus mal sehen was fiel schreiben.
Moin, ich zitiere mich mal selber, mittlerweile hat die Zulassungsstelle Kreis Wesel geantwortet.
Es ist zurzeit tatsächlich nicht möglich ein Fahrzeug online abzumelden und die alten Kennzeichen direkt für das neue Fahrzeug wieder zu reservieren.
Das alte Fahrzeug muss dann herkömmlich abgemeldet werden, das neue Fahrzeug kann dann aber online zugelassen werden.
-
Ja ich frage gerne nach, aber ich habe es in den letzten Jahren ja immer so gemacht.
Man kann die alten Kennzeichen bei der Anmeldung direkt wieder reservieren. Die Frage ist halt wie das Online geht, bisher hat das ja alles die Zulassungsstelle gemacht.
Man kann zwar online das Kennzeichen reservieren, aber nur für die wieder zulassung desselben Fahrzeugs. Da befürchte ich, dass es dann bei der online Zulassung Probleme geben könnte.
Mail an meine Zulassungsstelle ist raus mal sehen was fiel schreiben.