Beiträge von Mex71

    "Und ansonsten ist es praktisch für "ich brauch mal spontan ein paar KW, um weiterzukommen, hast du ne Steckdose?".

    Für den Notfall eben.

    Sorry, aber dir ist schon klar, dass das Laden an einer Steckdose auch für ein paar KW relativ lange dauert. Ne halbe Stunde laden bring dich nicht wirklich weiter. Die Ladeinfrastruktur ist mittlerweile so gut ausgebaut, dass man relativ schnell, zumindest einen öffentlichen 22 KW Lader findet, um mal ein paar KW zu laden. Hab so ein Teil seit fast vier Jahren im Kofferraum vom ID.3 hab es nicht wirklich oft gebraucht und zu viel Geld dafür bezahlt.

    Beim ID.3 halte ich es so, dass ich den rechten Fuß immer auf dem Strompedal aufliegen habe ohne es zu bestätigen. So kann man bei Bedarf auch mal schnell reagieren, wenn man die Geschwindigkeit erhöhen oder überstimmen möchte.

    Funktioniert für mich prima und ich denke, dass ich dieses Verhalten auch beim ELROQ anwenden werde.

    Zunächst mal Danke Speicher für das Video und die tolle Übersetzung, die ich so mit dem original Ton im Hintergrund genau richtig fand. Wahnsinn, was mittlerweile alles möglich ist, schon etwas spooky.

    Positiv ist sicherlich, dass sich jemand aus dem Entwicklungteam zum Interview bereit erklärt hat. Leider gab es bei vielen Dingen nur ein "haben wir auf dem Schirm" oder "liegt auf dem Tisch"

    Da hätte ich mir manchmal etwas konkretere Aussagen gewünscht, bleibt abzuwarten wie es da weiter geht. Ich gehe aber davon aus, dass Matthias da dran bleibt.

    Positiv finde ich das Fahrtenbuch und die Ladehistory, die ich zurzeit bei ID.3 im Zusammenhang mit TRONITY nutze. Mal sehen ob das in der Skoda App genau so gut funktioniert.

    Es gibt was neues von Matthias Speicher.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe ja den 60er bestellt. Zurzeit fahre ich einen ID.3 mit diesem Akku und 107 KW / 145 PS

    Bin was die Fahrleistung angeht voll zufrieden!


    Nun ist der Elroq 60 sicher schwerer hat aber auch mehr Leistung, ich denke die Mehrleistung gleicht das aus.


    Für meine Belange reicht auch die Reichweite aus, da ich am Tag nie mehr als 200 Km fahre und fast ausschließlich zu Hause lade.


    Auch fahre ich damit jedes Jahr nach Dänemark in den Urlaub und ich fahre auch keine Rennen.

    Die Leistung von dem 60er wird also vollkommen ausreichen um im alltäglichen Verkehr mitschwimmen zu können.

    Der 85er kommt für mich nur in Frage, wenn ich regelmäßig Langstrecke fahren würde.


    Es ist sicher schön einen großen Akku unterm Hintern zu haben, aber der wiegt auch.


    Schlussendlich musst du entscheiden was für dich passt.

    Den 50er würde ich nur für kurzstrecke empfehlen.