.... Und schlechter ausgestattet sind. Im Inneren ist der Elroq dem ID.3 um Längen voraus.
Beiträge von Mex71
-
-
Danke für diesen Einblick, ich habe das Agenturmodell bisher nur aus meiner (Kunden)sicht betrachtet und da für mich eher als negativ empfunden, weil es so gut wie keine Rabatte auszuhandeln gibt. Beim Privat Leasing ist es ähnlich, so zumindest meine Erfahrung.
-
Das werden die für die Testfahrten gewesen sein.
Ich denke nicht, dass die den Vorführer im Autohaus für die Testfahrten rausholen.
Doch mein Autohaus in Duisburg. Ich werde in der nächsten Woche das ausgestellte Fahrzeug einen Tag lang fahren. Ist aber wahrscheinlich von Händler zu Händler verschieden.
-
Mal optisch den Vergleich zum EV3 - noch dazu ein weiterer MEB in der Kürze des Elroq..
[Blockierte Grafik: https://www.ev3-forum.de/gallery/raw-image/2-ford-skoda-kia/]
Beide Alternativen überzeugen mich optisch überhaupt nicht. Vor allem der EV3, einfach nur ein Klotz
-
Der Elroq in dem ich am Samstag gesessen habe hatte definitiv 5.4 installiert. 3.2 war es sicher nicht, das kenne ich.
-
Meine Frau sagte gestern beim Buffet , ist auch VW und Cupra Autohaus, nachdem sie sich mal in den ID3 reingesetzt hat… „ist ja von innen ganz nett, aber das Cockpit sieht ja mal richtig ka..e aus“
So unterscheiden sich die Geschmäcker .
Ein Mehrwert hat das Cockpit beim EV3 übrigens nicht. Informationsgehalt wie das vom ID oder Elroq. Nur in groß. Wenn sie das wenigstens wie Genisis machen würden mit Karten einblenden etc. Aber so?
Und das HUD im VAG Konzern ist den des Kias um Längen voraus .
Ja genau so empfinde ich das mittlerweile auch.
Ich saß ja jetzt einige Male im Elroq und jedes Mal wenn ich danach wieder im ID.3 sitze, denke ich wie kann man so einen Mist designen.
Ich hoffe dass VW das einsieht und spätestens der ID Golf dann wieder auf Skoda Niveau sein wird.
-
Ja, richtig. Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Es kommt mir größer vor, da es frei steht und sich näher am Lenkrad befindet. Ist jedenfalls mein Empfinden.
-
Ich würde dir bei diesem Profil auch zu dem 60er raten. Ich habe ein ähnliches Profil und lade praktisch nur zu Hause und fahre zurzeit einen ID.3 mit diesem Akku.
Wir sind dieses und letztes Jahr auch auf Langstrecke (NRW - Bornholm) inkl. Fahrräder am Heck unterwegs gewesen, mit 100% losgefahren erster Stop in Oldenburg, dann kurz gestoppt hinter Bremen Zwischenhalt mit Übernachtung in Wismar und am nächsten Tag mit 80% weiter bis Rügen mit einem Ladestop in Stralsund. Geht alles, wäre sicher mit dem großen Akku etwas einfacher, anderseits wer treibt mich, war Urlaub.
-
Ich war am 03.01. beim Händler und habe einen Elroq bestellt. Weil ich ihn erst im September haben will haben wir vereinbart das er die Bestellung erst nach dem Skodabuffet final rausschickt.
Drei Tage später habe ich eine Mail von ihm bekommen mit dem Link der 500,-€ Aktion.
Ich solle bitte am 25.01. nochmal zum Autohaus kommen, da können wir dann die 500,- noch mit rein rechnen.
Gemacht, getan.
Gestern da gewesen, die 500,- noch mit eingerechnet.
Neuen Leasingvertrag fertig gemacht. Monatliche Rate nochmal etwas runter und gut ist. Hat keine 5 min gedauert.
Kannst du den Link bitte mal weiterleiten, gerne auch über private Nachricht. Danke!
-
Also die Matrix LEDs kann ich nur empfehlen, absolut Top.
Wenn du beim Elroq das HUD mit drin hast, wirst du das kleine Display kaum benötigen.
Ich spreche aus Erfahrung vom ID.3, ich schau da kaum drauf und im ID.3 ist es deutlich größer. Alle anderen Punkte sind für mich nicht so wichtig. Garantie kann man bei Skoda hinzubuchen, kostet meiner Meinung nach nicht die Welt.