Ich fahre zu 99% mit Travel Assist, dabei ist AutoHold überflüssig. Und bei den restlichen Strecken, zum Beispiel dem langsamen Herausrollen lassen aus der Parklücke haben mich die "Bocksprünge" genervt. DEshalb ist AutoHold bei mir permanent off.
Beiträge von Nobbi_70794
-
-
Das ist mal wieder ein Armutszeugnis für Skoda!
Da dieses Manko auch für alle ID.x existiert, trifft Skoda nicht die Alleinschuld. Ist ein konzernweites Problem, was es natürlich nicht besser macht. All das Vermisste konnte die VW App 2015 bereits beim e-Golf, und die App für de e-Up lieferte noch mehr Werte, z. B. auch den Verbrauch für die Heizung. Musste am Ende wohl schnell gehen bei der Einführung des MEB.
-
Der aktuelle ID.3 hört auf Mäxle, der Elroq wird dann, dem Wachstum angemessen, Maxx heißen.
-
Ich darf - zumindest fürs Vorausplanen einer längeren Strecke - mal den guten, alten Routenplaner von goingelctric ins Rennen werfen. Dort sind Filtereinstellungen auf bestimmte Ladeanbieter sowie das benutzte Fahrzeug möglich. Die Bedienung ist zwar altbacken, aber man bekommt ein Gefühl für die Etappenlänge. Diese Ergebnisse/Zwischenstopps kann man sich als Newbie ganz oldscool auf einen Zettel schreiben und/oder bei Bedarf als Zwischenziel ins Navi eingeben (während der Fahrt: lassen).
-
Sorry, den berechtigten Welpenschutz hatte ich nicht auf dem Schirm.
-
Leute, wenn das Auto auf 130 km/h beschleunigen will, genügt ein einziger Druck auf SET, sobald der Elroq die individuelle unter 130 km/h liegende Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.
Diese Diskussion wurde übrigens im "meinID-Forum" und an anderen Stellen im Netzt bis zum Erbrechen geführt. Was hat VW geändert? Nix. Es ist also müßig, angesichts des absehbaren Endes dieser Softwaregeneration sich über diese "Unzulänglichkeit" zu echauffieren. -
... bleiben die anderen Verschleißkomponenten immer noch an Bord!
Jetzt weiß ich endlich, warum ich seit 10 Jahren kein Loch mehr im Auspuff hatte, keinen Zahnriemen wechseln lassen musste, die Kupplung nicht gesponnen hat ...
-
Um die Daten zu verbessern, kannst du hier bei Here einsteigen. Dann dauert es nur noch ein paar Monate (oder manchmal auch Jahre), bis das im Fahrzeugnavi ankommt - oder auch nicht. Meine Erfahrung aus der Nutzung von VW-Navis seit 2015.
Vorsicht: der obige Text kann Spuren von Sarkasmus enthalten. -
-