Habt ihr gerade eigentlich auch, dass eure Konfigs einfach ungültig sind, man bei carwow ständig neu suchen muss wegen Preisanpassung etc.? Langsam wirds aufwendig
Beiträge von DatHirschi
-
-
Ihr Glücklichen!
Nachdem sich mein Kontakt im Autohaus nicht mehr gemeldet hat (nachdem er mich mit Fahrten ab Freitag angefixt hatte) habe ich nun selbst nochmal Kontakt aufgenommen.
Irgendwie kam es mir so vor, als wäre der eMail- und Telefonkontakt vorher komplett in Vergessenheit geraten und man möchte eigentlich keine Autos verkaufen. Daraus resultiert
nun ein Termin erst am 10. Februar. Scheinen die Quoten wohl schon erfüllt zu sein.
Und jetzt noch das...was ist denn los? - Ok, die 21" wurden rausgenommen
-
-
Fest steht, wenn man schon die Rode-Dinger nimmt, dann bitte auch so, wie sie gedacht sind. Aber beim U-Schutz wurd mir auch etwas anders und ich dachte, dass man Räder über Kreuz nachzieht
-
Vielen Dank an das Autohaus in Siegen, Schnittchen und Kaffee, Kuchen wohl später 😉.
Der 85 er (Alpha ?) in graphit-grau nur natürlich in anderer Innenausstattung ( Lodge ) als der bei uns bestellte 50 er mit Loft.
Gemischtes Publikum aller Altersklassen.
Schade das dieses AH nicht über carwow vertreten war, Elroq wird unser 6. Skoda im Service in diesem AH ( 1 x Octavia Combi RS , 2 x Superb Combi, 2 x Enyaq Sportline, davon 4 x Dienstwagen, 1 x privat ), gekauft oder geleast wurden alle jedoch über andere Großkundenhändler , b.z.w. jetzt über carwow (wie vor 4 Jahren schon unser eUP )
Der Walter? Sicher nicht?
-
Zumindest ist die Rede, dass in den nächsten zwei Wochen noch etwas passiert - zumindest die Zulassung zu den Probefahrten.
-
Interessanter finde ich:
Zitat6.5 Mit Einlösen des Vorteilscodes tritt die teilnehmende Person die Forderung gegen Škoda in voller Höhe an den jeweiligen Vertragshändler ab. Mit Blick auf den für das Fahrzeug zu entrichtenden Kaufpreis wirkt die Abtretung an Erfüllung statt, so dass der Vertragshändler, der den Abzug vom Kaufpreis vornimmt, die Forderung im eigenen Namen und auf eigene Rechnung gegenüber Škoda gelten machen kann.
-
Meine in den Bedingungen etwas gelesen zu haben, dass die 500,- Euro unabhängig vom vorher verhandelten Preis sind und der Käufer quasi den Anspruch ans Autohaus abtritt, welches sich das Geld vom Hersteller wiederholT. Habe ich zumindest so verstanden.
-
Was mir noch auffiel: Durchschnittsalter >50, eher noch >60 und fast alle fanden den Elroq innen eher zu klein. Platz 2. Reihe und Kofferraum.
Deckt sich ungefähr auch mit meinem (40+) Eindruck --> Bilder, in Echt: Besichtigung - Marktstart Skoda Elroq Forum - Erste Eindrücke
Muss aber auch sagen, dass der Sitz vorher auf eine relativ kleine Person eingestellt war. Ich brauche wirklich nochmal ne Probefahrt nur für das Sitzgefühl.
-
So, habe heute mal ne halbe Stunde vom Buffet mitgenommen, allerdings ohne Buffet (wegen meinen Wehwechen). Bin ja froh, dass ich überhaupt noch so lange draußen bleiben darf.
Man geht da durch die Tür und dann steht da direkt so ein Modell mit der Bereifung, die man auch im Konfigurator draufgeschnallt hat. Habe dazu in meiner Konfig allerdings silber gewählt.
Optisch finde ich den Wagen einfach gelungen. Allerdings habe ich in den letzten Jahren wohl viel verpasst. Zum Öffnen der Heckklappe, habe ich erstmal die Kamera maltretiert
.
Habe dann gewagt, mich hinein zu setzen, weswegen ich ja eigentlich da war. Kann die Aussage schon nachvollziehen, dass es nicht das ist, was man erwartet hat. Werden die alle
irgendwie kleiner oder hat mein Mini Cooper soviel Raum
Die weißen Sitze mit den roten Gurten gehen zwar nicht mit meinem Geschmack konform, aber immerhin bin ich da
drin nirgendwo angestoßen. Weiteres werde ich dann mal bei einer Fahrt schauen.
Nachdem ich aber erstmal fragen musste, wie die Sitzverstellung funktioniert und ich den Sitz dann einen Zentimeter weiter zurück und gefühlte 20cm nach unten gefahren habe, hatte
ich dann durchaus auch Kopffreiheit und meine Knie schlugen nicht mehr so an. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich im Mini nicht ganz so "eingewickelt" fühle. Da saß wohl vor
mir ein etwas kleinerer Mensch - Sitz ganz oben für Übersicht geht für mich dann schonmal nicht. Da passt dann kein Finger mehr zwischen.
Die 21" ist genau der Auftritt, den ich mir von so einem Fahrzeug vorstelle, auch wenn er batteriebetrieben ist. Was kleineres darf da imho nicht drunter.
Ansonsten fand ich es interessant, dass ich direkt an der Tür erstmal meinen Cousin getroffen habe. Er hat schon einen elektrischen MG und musste auch
mal schauen. Ersteindruck ist da wohl auch bestanden.
Ich persönlich werde allerdings weiter an einer Probefahrt hinterherhaken, die es wohl ab nächster Woche irgendwann gibt. Lieferzeit wurde in etwa 6 Monate
in den Raum gestellt. Also dann....