Beiträge von janx

    Ich hab ne ganz normale Wolldecke im Wagen (Enyaq) liegen.

    Da rutscht nichts. Bei normaler Fahrweise.

    Mach ich auch so seit Jahren und finde es super.

    Transportpaket habe ich bewusst nicht geholt. Ich finds gut innen mal ne tuete schnell in die ecke lehnen zu koennen ohne das es umkippt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wirklich gut gemachter Test find ich.

    Wir sind noch schwer am überlegen. Einerseits wollten wir günstig in die E-Mobilität einsteigen und denken, es treten weniger Schäden wie bei Verbrennern auf. Andererseits gibt einem die Garantieversicherung ein mehr an Sicherheit und verteuert das Auto aber um 1500 Euro.

    Ich kenne genug Beispiele, bei denen in den ersten 5 Jahren nix aufgetreten ist. Hingegen bei gebrauchten hatten wir nur Probleme.


    Ich hab die Rechnung mehrfach gemacht bzgl. Verbrenner oder e-Auto. In meinem Fall rechnet sich das nach wie vor absolut Null ein e-Auto zu fahren.

    Habe trotzdem den Elroq bestellt einfach weil ich nicht nach vielen Jahren einfach nicht mehr zurueck will zu einem Verbrenner.

    Das habe ich schon schon geschrieben.

    Aber nochmal in anderen Worten: Weil VW mal wieder bzw. immer noch keine ordentliche Software hin bekommt muessen jetzt viele tausende Menschen regelmäßig selbst die Ladeplanung betreiben oder unnoetige Aufpreise zahlen.

    Das zu vermeiden ist die Aufgabe von VW, ja.

    Dem Kunden dienen, der einzige Grund warum Unternehmen jeher existieren :p

    Wer sehr viel im Ausland fährt, ist eventuell gezwungen nach lokalen Preisen zu suchen.

    Für die Urlaubsreise - und sei es jährlich - reicht eine oder zwei „deutsche“ Ladekarten mit breiter Roamingabdeckung.

    Wenn man denn in 3 Wochen Urlaub 80 oder 100 € mehr für Strom ausgibt, ist das ärgerlich, aber für die Meisten den Aufwand nicht wert, sich für massenhaft örtliche Ladeanbieter zu registrieren. Zumal es wohl Ladenetze gibt, wo ad hoc mit der Kreditkarte funktioniert, und sogar günstiger ist als mit Roaming-Karten.

    Wer sich die Centverbiegerei zum Hobby gemacht hat, muss wohl seine Zeit mit Registrierungen verbringen.

    Irgendwann wird die EU auch da eingreifen, wenn die Bürger sich an ihre Abgeordneten wenden. So war es ja auch beim Handyroaming.

    Genau, und beides ist sch... und man muss es nur machen weil VW da immer noch mit Inkompetenz glänzt.


    (Nochmal als Anmerkung weil es fast ein bisschen so klingt als würdest du vom eigentlichen Problem ablenken wollen)