Danke für die raschen Antworten.
Ja, ist kein Problem. Aber nicht nutzerfreundlich.
Am besten wäre es, je nach verbundenem Mobiltelefon den Nutzer zu identifizieren und dann alle Einstellungen zu übernehmen.
Danke für die raschen Antworten.
Ja, ist kein Problem. Aber nicht nutzerfreundlich.
Am besten wäre es, je nach verbundenem Mobiltelefon den Nutzer zu identifizieren und dann alle Einstellungen zu übernehmen.
Frage zur Thematik Sitzeinstellung:
Ist es möglich, die Sitzeinstellung beim elektrisch verstellbaren Fahrersitz an den Schlüssel zu koppeln?
Ist es möglich die Sitzeinstellung an das Profil des Nurzers zu koppeln?
Wir konnten das Auto gestern in Empfang nehmen.
Anbei zwei Fotos während einer Pause auf der Rückreise von der Abholung.
Erster Verbrauchsbericht:
720km Strecke.
99% bei Abfahrt
Bei 380 km Aufladung auf 82% (54kwh in 31min)
Nach weiteren 340 km Ankunft bei 4% am Ziel.
Verbrauch lt Anzeige: 17,2kwh
Zu 90% Autobahn
ACC auf 130
Durchschnitt 92 kmh
Temperatur: 15-23 Grad Celsius
Für die weite Strecke einmal nachladen finde ich super. f0fd6f4d-3961-4e6f-9e17-b6fabb099c10.jpeg
Wie lange hat’s bei euch gedauert, von der Unterschrift beim Händler, bis zur Bestellbestätigung von Škoda?
Mein Händler meinte, wenn ich nach zwei Wochen noch nichts gehört/erhalten (Mail) habe, soll ich mich bei ihm melden…
Bei mir hat das fünf Arbeitstage gedauert bis die Auftragsbestätigung da war. Diese kam natürlich vom Händler, dort habe ich ja auch bestellt.
Fzg gestern beim Händler angekommen. Habe direkt Fotos von ihm erhalten. Heute kam der Fzg Brief beim Autohaus an. Rechnung erhalten, Kaufpreis bezahlt. Brief wird mir per Express zugeschickt, sodass ich ihn am Freitag anmelden kann.
Nächste Woche kann ich das Fzg dann übernehmen.
Also alles sehr fix, Freude steigt.
So, das Warten hat ein Ende. Ich konnte heute Nachmittag meinen Elroq übernehmen.
Die ersten 50 km nach Hause waren einfach nur geil.
Sieht richtig gut aus, dachte erst es wäre das Timiano-grün, aber das ist wohl den Lichtverhältnissen geschuldet.
Die Felgen stehen dem Wagen auch gut.
Genau auch meine Wahl, bis auf die Farbe und das er ein bisschen höher sein wird wegen DCC …
Glückwunsch
Alles anzeigenHallo zusammen,
wir haben heute eine Probefahrt gemacht mit dem Elroq und sind "kaufbereit". Was uns noch Kopfschmerzen bereitet: Die optischen Details der Sportline Ausstattung gefallen uns, jedoch können wir den nicht probefahren. Nur normale Elroq. Die soll aber andere Federn und Dämpfer haben, noch dazu 20" statt 19" in der normalen Konfiguration. Konnte den schon jemand beides in Vergleich fahren? Wir waren eigentlich ganz froh, das der Elroq etwas gemütlicher fährt als unser Cupra Born, das wollen wir jetzt nicht mit der Sportline wieder "kaputtmachen".
Falls das jemand beurteilen kann, bitte lasst es mich wissen
Liebe Grüße, Gerhard Mayer
Hallo,
wenn es dir um die „optischen Details“ geht wieso nimmst du dann nicht den Sportline mit Sport Paket (also mit DCC)? Dann hättest du doch alles was du haben möchtest.
Und da dein Probefahrzeug ja auch 20 Zoll drauf hatte kann es mit einem Sportline + DCC ja nur komfortabler werden. Es sein denn dein Probefahrzeug hatte auch DCC, dann ist das Verhalten genau gleich. (Wobei du beim DCC ja dann auch noch nach eigenem Belieben den Komfort in gewissen Maß anpassen kannst)
Zur eindeutigen Identifikation ob DCC verbaut ist oder nicht kann man in den Rädkästen nachschauen. Auf den Federn ist ein Farbcode aufgemalt. Es sind drei Punkte mit jeweils unterschiedlichen Farben. Sie zeigen an welches Fahrwerk verbaut ist. Leider kann ich die entsprechende Codierung für den Elroq nicht im Internet finden. Der Händler kann diese aber sicherlich bei Skoda anfragen…
Dieses Foto zeigt ein Beispiel von einem Enyaq mit DCC gem. Enyaq Forum. Wie gesagt, ob der Code beim Elroq auch so ist kann ich nicht sagen.