Hat der ID7 nicht auch einen höheren Ladepeak von 190kW?!
ID.7: https://ev-database.org/de/pkw/2216/Volkswagen-ID7-GTX ...200 kW
Enyaq: https://ev-database.org/de/pkw/2026/Skoda-Enyaq-Coupe-RS ....175 kW
Hat der ID7 nicht auch einen höheren Ladepeak von 190kW?!
ID.7: https://ev-database.org/de/pkw/2216/Volkswagen-ID7-GTX ...200 kW
Enyaq: https://ev-database.org/de/pkw/2026/Skoda-Enyaq-Coupe-RS ....175 kW
Der id7 hat andere Motoren und andere akkupakete zur verfügung
Und das machst du an Hand welcher Quellen/Datenangaben fest?? Gr3if
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_ID.7 ...demnach für den VW ID.7...
Motorbaureihe | VW APP550 | ||
---|---|---|---|
Motorart | 1× Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschine | ||
Motorbauart | 1× permanentmagneterregte Synchronmaschine |
https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Enyaq ...und auch beim Enyaq taucht die o.a. Motorbaureihe auf!
Naja, das mag doch wohl im Rahmen des Facelift beim Enyaq demnächst folgen. Nichts, was dem Skoda technisch zwingend verwehrt bleiben müsste mit gleicher Basis.
2020 das Debüt, hat er auch noch ein paar Jahre, wo er sich halten muss!
Ich wette das der enyaq auf die ID7 Basis gestellt wird ....
Enyaq und ID.7 haben bislang allesamt den MEB!
Nur das er bei besagtem VW und beim Buzz in der Radstand-Länge um satte 20 cm (und mehr) gestreckt wurde.
Beim Epiq wiederum, ist der neu angekündigte MEB-small mit Frontantrieb dann tatsächlich ein ziemlicher Technik(/Kosten- wandel!
Konkret 161 mm sind tatsächlich zu wenig (auf Dauer). Stichwort Kannibalisierung!...
Sicherlich ist es eben diese Basis, wo ziemlich lockt: 33.900 €
Im Weiteren dann aber auch SKODA nicht zaubern kann/will. Marge. Entsprechende (Preis-)Sprünge sogleich...!
ich bin mal auf spätere richtige vergleichstests mit meßwerten gespannt!
weil, der FORD holt aus der MEB den besten WLTP-Verbrauch, wie kann das sein?
was bleibt davon im direkten Vgl. - also parallel mit Kontrahenten zu unmittelbar gleichen Bedingungen gefahren - real übrig?
damit man es hier+dort teilt...
.....womit Du wohl diesen meinst (?): https://fischer-bike.com/de-de…raeger-prolineevo-3?c=344
75 kg Stützlast - 17.38 kg Eigengewicht => 57,62 kg für 3 Räder, mit durchschnittl. 19,2 kg dann. Ohne Akku könnte das bei manchem e-Bike funktionieren.
ZitatDer Early Bird fängt den Wurm!
Škoda Auto feiert nächstes Jahr 130 Jahre Erfolgsgeschichte und wir feiern vor!
Um dieses besondere Jubiläum gebührend einzuläuten, haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht: Die ersten 130 "Early Bird" Elroq Bestellungen, erhalten 19" Alu-Winterkompletträder im Wert von 2.920,- Euro kostenlos*. Dieses Angebot ist streng limitiert, ab Bestellstart im Oktober gilt also - schnell sein lohnt sich, denn der frühe Vogel fängt den Wurm!
ok, bekommt man das sofort quittiert ob man dazu gehört?
PS: "Noch 92 von 130".....sagt einem das Laufband darüber online gerade an! .....wenn die FPÖ nicht wäre, könnte ich mir glatt überlegen überzulauf....