joh, passiert halt. das ist doch wegwerf-ware.
jodi2 der Ford ist übrigens niedriger als der Skoda!
Oder nimmst dieses Exemplar dann
ZitatSkoda’s tiny 4 m (157.5 inches) Kylaq
joh, passiert halt. das ist doch wegwerf-ware.
jodi2 der Ford ist übrigens niedriger als der Skoda!
Oder nimmst dieses Exemplar dann
ZitatSkoda’s tiny 4 m (157.5 inches) Kylaq
die beheizte Frontscheibe hatte ich i.d. Vergangenheit mitunter auch schon, wenn es denn die Option gab. Leider sind dazu Hersteller nicht sonderlich stringent...
Und wenn man mal etwas hat(te), weiß man es auch zu schätzen und will es nicht mehr missen
Aber da es auch Jahrzehnte ohne so etwas ging - war/ist es halt dann die Abdeckung mittels Plane. Darf man am Vorabend halt nur nicht vergessen. Meistens hat man es gefühlt 100-mal draufgemacht und war nicht nötig und exakt in der Nacht wo nicht.....kratz!
Die Technik dazu ist zumeist mit feinsten Drähten, das empfinden manche (bei Gegenlicht-/Verkehr) als störend und womöglich darauf auch Hersteller wieder davon abgehend(?)
Mind. bei VW gab es auch eine Patent-Anwendung ohne diese...
Ansonsten muss man mit den Augen diese Drähte "ausblenden"/nicht fokussieren - sondern freilich den Fernbereich außen!
PS: Ulf007 genannte Erfahrungen/Anwendungen/Vorzüge kann ich daher nur teilen.
jaja, die Dinger kenne ich auch noch, wo sich welche nach Übergabe wundern: der fährt sich so überhart, steif,....(Corsa-D OPC
Eben aus den besagten Gründen von Pieaitsch sind diese verbaut. ABER spätestens bei Aufbereitung und Übergabe an den Kunden raus damit!
Kann halt bei mangelhafter Abarbeitung denn vergessen werden...sind beim Blick ins Radhaus mitunter leicht erkennbar.
Ich war heute zufällig beim Händler in Darmstadt, wo sie genau heute mehrere dutzend(!).....
nur kürzer und wirkt damit noch höher&wuchtiger, sowohl Reifen&Räder als auch Radkästen wirken riesig und das Auto sehr hoch/wie aufgebockt....
Jedenfalls sind wir froh, noch nicht blind bestellt zu haben und der neue Kia EV3 ist wieder etwas ....
In Darmstadt selbst bei WIEST oder https://www-r-welker.skoda-auto.de/index_haendler.php?e=2-15
In der Menge allein dort - schon krass. Aber andererseits halt nächsten zur Deutschland-Zentrale! Fotos der (Farb-)Palette gemacht? jodi2
Der KIA fährt ja auch bereits immer mehr herum und dürfte Dir einen gänzlich anderen Eindruck abliefern
Auch das gibt es ja zu manchem. Aber hier las ich noch zu keiner Stelle etwas davon - wo man doch so etwas gezielt bewerben würde - wenn denn vorhanden?!
Mit dem Glasdach (dort) schafft man halt einen dünneren Aufbau an der Decke, als mit Blech+Streben. So bleibt ein Mindestmaß an Kopffreiheit auch bei Coupé-haftem Dachverlauf.
Insbesondere wenn man zudem noch die Beschattung mit Rollo einspart! (s. Smart #3
schon mal selbst im Enyaq-Forum geschaut?
oder bei MANN-Filter deren pdf-Anleitungen dazu?
....
ja mag sein.
Schau doch mal bei Skoda selbst!.....bereits hier sieht man eine Abbildung dazu:
Wartung & Service: E-Modelle -Instandhaltung
PS: Interessant finde ich dort ja die Aussage, dass man pauschal 2 Jahre als Inspektions-Intervall ansetzt. Gänzlich ohne km-Beschränkung.
Das ist in der Regel schon so, die eigene Marke wird am ehesten noch in Zahlung genommen, E als auch Fremdmarken etwas weniger gern, sprich Fremdmarke und E wird teils ganz abgelehnt oder halt lächerliche Preise...
genau. in der Hierarchie würde ich es auch durchdeklinieren. Skoda gegen Skoda sollte doch möglich sein. Und dazu BEV gegen BEV auch.
Sicherlich mag es vom Hersteller auch solche "Eroberungsprämien" geben: Wir nehmen ihren alten Diesel, schäbigen Benz,....dafür bekommen sie bei uns....!
Aber wie schaut das denn hier bei haking aus, wer soll/will denn dort ein BEV kaufen, wenn sie die eigenen nicht mal mehr zurücknehmen. Finde ich komplett daneben und gehört dem Hersteller mal so richtig auf die Nase gebunden - der Presse noch dazu!