Beiträge von yeti-rider
-
-
Mir geht es hier überhaupt nicht um irgendwelche Hierarchien, ....
...eben! das wird vom Forum automatisch vergeben. mancher ortens wird man dann angegiftet, weil da "Erleuchteter" steht - ohne das man diesen Nonsense selber gesetzt hat
andererseits: Wer sich darüber aufregt, zum angriff überschlägt.....bezeichnend!
-
joaar. das geht doch schon früher los. wie ich gerade bei Grandland-B und Frontera-C sehe. Eben weil Hersteller und Händler vorab was zum laufen bringen wollen.
Ich habe es auch nur der Vollständigkeit anbringen wollen, falls sich sonst jemand beim KBA auf die Suche macht
Hatte keinerlei böse/wertende Absicht.
-
In den Vergleichstests kann man von div. GJR lesen, die Schwerpunkte gen Sommer oder Winter setzen. Insofern war es mir doch zu pauschal
Wenn man freilich im Sommer gerne Performance rauskitzeln will, dann mag der GJR nicht reichen
Wobei das fand ich auch allzu pauschal - Grip bei was im Sommer: Trocken, Kurven, Nässe...???
Und wenn schon die "Mühe" von 2 Paar Reifen - finde ich die Kombination SR+GJR auch etwas....naja.
-
Der Typ ist eh so ein "performanter" Vogel
"Aero-fizierung"..., unbezahlbar.
-
Ich bin ja noch halbwegs unparteiisch, hatte noch nie GJR, hätte aber gerne welche, aber sooo pauschal sind die Vorurteile nicht, ......
Im Winter ok/wenig zu beanstanden (weil eben auch selten winterliche Bedingungen, gerade bei Leute, die sich für GJR entscheiden),
aber im Sommer mau (lauter, durstiger, schlechterer Grip) und vor allem höherer Verschleiß. ....
-
Und auch im Oktober wurde er noch nicht angeführt.
-
Papierwerte gegenübergestellt oder mehr?
-
Es gibt einen Podcast zum Elroq (auf Englisch), da wird erwähnt, dass es definitiv kein Glasdach geben wird.
bleibt immer noch der supermarkt-parkplatz und der typ in der ecke mit dremel und stichsäge.
der macht das, während man seinen wocheneinkauf drinnen zusammenstellt.
so'n schniekes Glashubdach
-
joaar. sowas kommt hier und da mal vor. TAXI-Betrieb haben auch schon Auto-Hersteller fürs Testen genutzt, teils im "Blind"-Verfahren!
Ob Diesel, Hybrid,.....
Demnach knapp unter 300 km am Tag.
Würde mich mal interessieren, wenn man noch nicht mal 3 Jahren hat, wie SKODA mit/nach Garantie im Weiteren kulant ist?
Wie eben die Koppelstange nach 70-tkm, war dann ja nach wenigen Monaten fällig.
Oder hat man TAXI = gewerbliche Nutzung, dann weniger vom Hersteller zu erwarten?
PS: 45-tkm pro Reifensatz...., darf man wohl auch sonst nicht mehr erwarten.