Wenn man mal Vollkosten rechnet ist der Treibstoff eh nicht der Hauptkostentreiber. ...
gewiss, wenn man z.B. nur 10-tkm/a fährt und mit einem 6-Liter-oder-Weniger-Verbrenner gegenrechnet...
Wenn man mal Vollkosten rechnet ist der Treibstoff eh nicht der Hauptkostentreiber. ...
gewiss, wenn man z.B. nur 10-tkm/a fährt und mit einem 6-Liter-oder-Weniger-Verbrenner gegenrechnet...
joh, besser ist das in eigenem Thema, statt hier als OT.
Manche verbauen auch Optionen pauschal ab Band und Freischaltung erfolgt dann selektiv mit Fahrzeugbestellung oder auch später gar erst als Abo oder dem 2. Besitzer.
Speicher hast du zu dem Thema Infos ob sowas verbaut wird?
jaja, das ist doch oft so. wenn man eine anschaffung vorhat, wurden früher xx Testberichte gelesen - inklusive StiftungWarentest vor allem!
Und bei den Kollegen gab es auch immer einen (vorlauten) mit, "ich habe den Testsieger gekauft"....
Hab' ich was verpasst? Das mit den 2 aktiven Ladeschalen hat doch Skoda selber kommuniziert?
Die Abbildung zeigt 2...ABER der Text dazu!...
[Blockierte Grafik: https://kontaktcenter.skoda-auto.de/kataloge/elroq/package/assets/images/item_346079.jpg]
Phonebox mit induktiver Ladestation.
Das leicht zugängliche Fach ist auch für Smartphones mit großem Display geeignet und ermöglicht das kabellose Aufladen auf der linken Seite. Warme Luft, die sich beim Ladevorgang entwickelt, wird abgeführt.
Habe ich gerade im österreichischen Konfigurator entdeckt, ist mir bis jetzt nicht aufgefallen:
Interessant, auf den Vergleich hatte ich noch nie geschaut.
also nur dort unter dieser Funktion
allein im deutschen konfigurator kommt doch nix zum Vorschein? bzw. diese "Vergleich" Funktion hier auch so möglich um der gesamt-gelisteten Sachen?
PS: Und bei bislang gezeigten Live-Bilder/Videos, ist mir noch keiner mit den typischen Merkmalen einer SWRA ins Augen gestochen
genau, diese x anderen faktoren käme noch dazu. im unmittelbaren aller 3 vor ort evtl. ein bißchen reduzierter
jeder fährt mal vorne, entsprechende Abstände, gleiches streckenprofil, gleiche temperaturen, etc.
es sind ja auch nur anmerkungen zur faktenlage dort. und nett, dass man tatsächlich diese 3 so neu und sogleich beisammen bekommt.
die autogazetten werden noch entsprechendes folgen lassen.
Den Aceman womöglich auch mit kompakteren wie z.B. Alfa Romeo Junior oder dessen Stellantis-Derivate im knappen 4m-Kleid.
Den EV3 gegen den ID.3
Und den Elroq gegen seinen "großen Bruder"/Enyaq oder überhaupt ein MEB-internes Battle
Die Bemerkungen zum Video und seinen deutschen Ton konnte ich teilen
Der Vergleich zeigte schon im Vorfeld arge Differenzen auf:
- Größen-/Klassenunterschiede mit dem Aceman und den anderen 2, insbesondere dem Elroq (Länge: + 42 cm!)
- Akku-Größen: 54 / 77 / 81.4 kWh (+27.4 kWh)
Da hätte man von den anderen Beiden stattdessen ihre 52- bzw. 58.3 kWh-Akkus dabei haben dürfen!
PS: Besonders nennenswerte Verbrauchsunterschiede werden aber gar nicht herausgefahren
Der cW-Wert beim MINI ungenannt, die beiden anderen haben jeweils ~ 0,26
Stirnflächen werden allg. noch weniger propagiert (wieso wohl...), die Fahrzeughöhen dagegen: 1514 / 1560 / 1625 mm
...insofern wundert mich ein wenig, dass der KIA mit gleichem cW-Wert wie der Skoda und doch niedrigerer Silhouette, darüber den Verbrauch nicht niedriger bekommt!