Wir sind nur Landstraße gefahren....
Ah ok, dann konnte der ID.7* seinen Aero-Vorteil nicht ausspielen und war mit seinem Mehr an Masse womöglich ins Hintertreffen geraten
*)zuletzt so viele davon gesehen!....kann auch selektive Wahrnehmung sein
Wir sind nur Landstraße gefahren....
Ah ok, dann konnte der ID.7* seinen Aero-Vorteil nicht ausspielen und war mit seinem Mehr an Masse womöglich ins Hintertreffen geraten
*)zuletzt so viele davon gesehen!....kann auch selektive Wahrnehmung sein
Der hatte aber den Motor hinten
Genau. Diese Form des Hinterradantrieb nennt sich daher im speziellen Heckantrieb. Motor+Antrieb, beide hinten. Haben viele BEV inkl. MEB auch!
Im Gegensatz dazu die Verbrenner jener (Käfer-) Zeit am Beispiel BMW und Mercedes und noch viele anderen damals: Motor vorn - Antrieb hinten. Dann braucht(e) es eben jenen Ballast im Kofferraum.
... der voraus fahrende ID7 mit 286 PS hatte ca 2 kWh mehr.
Windschatten
Jepp. MEB ist "Auslaufmodell" im Hinblick auf SSP!
Und für günstigeren Einstieg (ID.2/e-Polo und Derivate: Epiq, Raval) mit MEB-Entry auch schon anderweitig (FWD) sich orientierend.
Und ein 2. Artikel dazu in der FAZ ?
exakt, er führt es ziemlich bezeichnend vor!