Gem. Statistik nebenan wären das...
- Skoda Elroq 85 First Edition (28; 14%)
Gem. Statistik nebenan wären das...
Zum Notfallassistent:
Der ist grundlegend drin, aber nicht in der gleichen Version wie im Video, also in dem Fall vermutlich ohne das rechts ran fahren.
Das hatte der Assistent im VW-Konzern vor so ca. 6 Jahren schonmal, haben sie damals aber wieder rausgenommen.....
Ah ja! Ich hatte auch sowas in Wähnung aber nicht mehr wie es im Weiteren darum bestell war.
Und was ist mit dem Anhänger-Assistenten?
Da hat VW doch auch diese lustige Werbung mit den lachenden Pferden, wo jemand mit Fremdmarke (RAV 4 hilflos am rangieren ist.
also ein von ams selbst gemessener Wert (?)
... nicht auch im Elroq verbaut sind?
wenn ich das Video richtig verstanden habe, sind das neueste Ergänzungen, die erst noch demnächst Einzug in die Serie im VW-Konzern finden werden!
Soo verschieden können die Prioritäten sein beheizte Rücksitze, das hat man vor nicht allzu langer Zeit nur selten und zu ganz anderer Klasse denn gefunden.
Es wird wie bei meinem Yeti so sein das der Verlust um z.B. 0,5 bar an allen 4 Rädern das System nicht zum Alarm auslösen bringt.
Natürlich nicht, wenn du ja von "allen Rädern" schreibst!
Das System soll den einzelnen Reifen um einer (gravierenden) Differenz = Loch erfassen.
Nicht die fortwährende Diffusion im Rahmen von Zeit+Material im allgemeinen.
Das Resetten nach einer Kontrolle mit Luftnachfüllen = verändern stellt eine Kalibrierung da.
Das System "vertraut" mit diesem Knopfdruck dir an: Du hast geschaut und alles ist ok - dieser Stand wird "eingefroren"....mit der Folge...
Wenn daraufhin eine Differenz erfasst wird......stimmt was nicht! schlägt Alarm!
naja, was ergab denn daraufhin das nachmessen/füllen für werte?
naja, wenn du den saisonalen wechsel machst, sind doch eben allesamt/gleichermaßen im druck entsprechend (zu) niedrig. aber nicht voneinander abweichend.
und das wird beim passiven, wie besagt/zitiert nicht erkannt.