BMW i4 ist wohl auch extrem, Model 3 womöglich nicht besser,...?
Irgendwie ist man SUVerwöhnt mit der Zeit und Möglichkeit
BMW i4 ist wohl auch extrem, Model 3 womöglich nicht besser,...?
Irgendwie ist man SUVerwöhnt mit der Zeit und Möglichkeit
Tja, dieser spezielle SUV/Geländewagen-Look/Silhouette - mit dem Blick über eine horizontale Haube.
Und "am Besten" dazu um so senkrechter stehende (Front-)Scheiben. Ob Suzuki Jimny oder Original "G" (Mercedes).
PS: Ein EQA/B-Klasse weicht das ganze freilich auf
im prinzip wird es also erstmal den "Battle" von FORD mit den übrigen MEB geben - sowie hier bereits
der Elroq selbst noch so gar nicht greifbar!
....
Da sie beide auf MEB und gleichem Antrieb und Akkus basieren, ist der Vergleich zwischen den beiden eigentlich ...
joh, soweit schlüssig - nur wir sehen ja bereits jetzt, wie weit sich der MEB "ausdehnt" (ID.Buzz, ID.7,....) oder eben auch mal in die andere Richtung gehen mag!
Mhmm, auf den Ford Explorer EV wäre ich für hier, als Alternative zum Elroq - ohne konkrete "Echt"-Werte von Skoda oder mindestens einem Erlkönig - nicht so leicht, geschweige sicher gekommen!
PS: FORD hatte sicherlich einige "Auflagen", mit dem deutlichen Zeitabstand zu den MEB-Modellen an den Start gehen zu dürfen. Die angebliche Batterie-Sache brachte dann kurz vor dem Start nochmals eine (unfreiw.) Verzögerung. Und jetzt..., schwieriges Fahrwasser mit einem kompletten Neustart in 2024 auch noch.
PPS: Skoda-Modelle haben im VW-Konzern selbst ja auch eine Hierachie einzuhalten(!), das sieht man immer wieder an den vorhandenen im Abgleich. Mit der bislang ausgeschütteten Menge an MEB-Varianz hat man schon sein weiteres Bild dazu.
Es geht jetzt aber auch gerade darum, "unterhalb" dessen, wie auch beim MEB-Entry (für ID.2 und Derivate), noch gänzlich kompakter+preiswerter zu werden!
ZitatSkoda Deutschland hat beschlossen, das Agentursystem zum Ende des Jahres 2024 einzuführen. ....Der Startschuss soll im vierten Quartal mit dem neuen Elektro-Kompakt-SUV Elroq erfolgen
Der aktuelle Artikel beinhaltet eine Änderung im Vertrieb, einen Zeitpunkt UND das hier thematisierte Modell im Zusammenhang.
Insofern interessant+relevant
Die "Skulptur" aus dem letzten Jahr im Abgleich mit einem Karoq (4.39), wenn er denn etwas länger, bzw. von 4.5 m oft geschrieben wird...
...
🤣Vielleicht wird der Elroq so unique, dass es keine adäquate Alternative gibt... 🤣
sprach die Marketing-Abteilung
Keine Vorstellung! Kein Erlkönig bislang! Ob der Zeitplan so noch haltbar ist?
Seufz, wahrlich merkwürdig was sich hier (nicht) abspielt und wie das alles dann überhaupt (zeitlich / modell gemäß) einzuordnen ist?
(Effektiv für uns pot. Kunden...)...
Allein wenn man über google versucht "skoda elroq" mal zu durchstöbern, stößt man auf: https://www.skoda-auto.de/modelle/teaser/elroq
Ohne/gelöschten Inhalt!
PS: Nebenbei, ich weiß nicht ob sich SKODA damit/seinen Kunden einen Gefallen tut, namentlich so einen "Brei" an Buchstaben, bzw. Modellnamen aufzukochen: Enyaq, Elroq, Epiq
Zuvor mit Kodiaq, Karoq, Kamiq,...nicht wirklich besser. Dem Marketing-/Marken-Freak und -Nerd noch geläufig aber außerhalb dieser Blase ?!