Bei Chargemap habe ich bei manchen Hotels die Info gefunden, dass es Steckdosen (mal Haushalt, mal CEE) vom Hotel in der Tiefgarage gibt, wird aber wenn dann wohl auch nur von Gästen eingepflegt, nicht von der Lokalität.
Wer irgendeine Form von Ladeadapter hat, kann sich immer auch nach sowas erkundigen - aber zuverlässig ist da auch nur der Anruf vor Ort.
Wenn das Auto aber wirklich über Nacht da stehen kann, ist das auch immer eine interessante Möglichkeit, selbst wenn es kein öffentlich bekanntes Angebot gibt.
Wie und ob das abgerechnet wird ist dann noch einmal eine Sache für sich, das ist dann natürlich mit dem Hotel abzuklären. Ladekarte wird da nicht helfen.
@Blockiergebühr:
Machen fast alle Anbieter wie schon in den letzten Posts beschrieben. Gezählt wird ab Start und tendenziell scheint die so langsam von 4 Stunden sogar runterzuwandern Richtung 2h. Was bei DC evtl. Sinn machen könnte, bei AC überhaupt nicht...
Hat daher mit Blockieren überhaupt nichts zu tun. Bei Ewe Go fällt die derzeit meine ich nirgends an und ist daher immer eine Überlegung wert, wenn man mal länger steht / stehen muss.
Tesla ist einer der wenigen Anbieter, die das zumindest mit dem Blockiergedanken machen und erst nach dem vollendeten Ladevorgang "bestrafen".