Beiträge von kiki8574
-
-
Danke für die Info
6m reichen dann locker. Ich werde hauptsächlich zu Hause laden und somit bleibt das Ladekabel am go-e Charger stecken.
-
Hi,
Kann mir jemand sagen wie lang da mitgelieferte Ladekabel beim Elroq ist?
Da ich die Wallbox auf der anderen Garageninnenwand installieren will, müsste ich das wissen ,da es wahrscheinlich ein go-e-charger wird, und diese kein fest verbautes Kabel hat.
Danke
gruss
Kristijan
-
Hallo,
Ich stehe vor derselben Entscheidung.
Werde eine Wallbox in der Garage installieren und da ich einen normalen Stromtarif habe würde ich eventuell einen dynamischen Stromtarif nehmen.
Kann man im Elroq einstellen wann geladen wird ? Wenn das geht würde ja eine "einfache" Wallbox" reichen für den Octopus Go Tarif ,bei dem man die Ladezeiten selbst einstellen muss. Ist dann teurer als der Intelligent "dynamische " Tarif,aber ich könnte die Ladezeiten von 0:00 bis 5:00 im ELroq einstellen.
Dann spare ich mir die kostenintensivere smarte Wallbox.
Funktioniert das so oder habe ich mir das zu einfach vorgestellt.
Danke
-
Kann man getrost überspringen. Es ging am Ende nur darum festzustellen dass Skoda mit dem Elroq nicht mehr als Preis-Leistungsgewinner auftritt, da er 54000,- kostet.
Von Anfang bis Ende ein negativer Unterton.
-
Fahre seit 6 Jahren eine Kia Proceed und wollte so langsam auf Elektro wechseln ,und da kam der Elroq und es passte am Besten und ich wage den Schritt zur E-Mobiltät
-