Wenn es 3 SUV-eBikes sind, hast Du sicher recht, aber "normale" eBikes wiegen ohne Akku 20-22 kg und wenn der Träger dann nur 12 KG wiegt, wie unserer, dann geht das schon (hoffe ich).
Aber wir haben eh nur ein eBike, und das wiegt mit Akku 20 kg
Wenn es 3 SUV-eBikes sind, hast Du sicher recht, aber "normale" eBikes wiegen ohne Akku 20-22 kg und wenn der Träger dann nur 12 KG wiegt, wie unserer, dann geht das schon (hoffe ich).
Aber wir haben eh nur ein eBike, und das wiegt mit Akku 20 kg
wieviele Details falsch sind, habe ich noch nicht überprüft.
Das kann ich leider nicht beurteilen. Da fehlen mir vertrauenswürdige Quellen
75 kg Stützlast - 17.38 kg Eigengewicht => 57,62 kg für 3 Räder, mit durchschnittl. 19,2 kg dann. Ohne Akku könnte das bei manchem e-Bike funktionieren.
Die Hersteller emofehlen ohnehin, den Akku beim Transport zu entnehmen.
Naja, nicht gut recherchiert, z B, hat der Elroq 3 Sitze mit Isofix und nicht nur 2, wie in der EV Database angegeben.
Also, wenn der Wendekreus wirklich 9,30m wäre, dann gibt es nur ein paar Microwagen, die das unterbieten. Nicht einmal Kleinstwagen kämen da ran:
https://www.auto.de/magazin/AD…-von-rund-500-Fahrzeugen/.
Von daher, denke ich nicht, dass der Elroq diesen kleinen Wendekreis hat
ich habe schon mal meine in Frage kommenden Händler informiert, dass ich die Verhandlungen abbreche, da mir der Preis nun zu hoch ist und ich mir jetzt den EV3 anschaue
Ich hab' das mal grob überschlagen. 8 Jahre Leasen kostet ungefähr so viel wie kaufen. D.h. wenn ich das Auto 8 Jahre halte, bin ich um den Restwert im Plus. Und da ich Old School bin, hab' ich gekauft.
Da ich meine Autos immer mindestens 15 Jahre fahre, müsste ich also mit Kauf noch günstiger kommen
Vielleicht hat sich ja schon einmal jemand bei einem Händler erkundigt?