Beiträge von jodi2

    Ich hab auch keine näheren Infos zum Elroq. Aber bei einem neuen Fahrzeug/Modell (und das ist er, auch wenn viel vom Enyaq) gibt es bei jedem Hersteller zu Beginn IMMER Vezögerungen. Wenn man den Elroq in einem Jahr bestellt, kann es ganz anders aussehen. Den ID5 habt ihr doch vermutlich erst bestellt, als ID4/5 schon eine Weile auf dem Markt waren?


    Wenn ich beim Explorer EV schaue und mal die große peinliche Akkupause weglasse, war Bestellstart dieses Jahr Ende März, Fahrzeug ansehen konnte man im April, Probefahren August/September, die ersten Bestellungen ab April bekamen je nach Ausstattung Liefertermine zwischen September und November genannt und die ersten realen Kundenauslieferungen wohl seit Mitte September.

    Dabei hat Ford glaube ich durch die lange Zwangspause schon recht viel vorproduzieren können, beim Elroq geht die Serienproduktion glaube ich erst im November los, “Angucker” dann so am Dezember, Probefahrer so ab Januar/Februar?


    Wenn ich das jetzt auf den Elroq übertrage und ich nicht schwarzmale aufgrund der Enyaqlieferzeiten, wäre bei Bestellung jetzt vielleicht ab Ende Q1 möglich, aber je nach Ausstattung auch Ende Q2, würde ja bei Euch noch passen.

    Bin gespannt, was Euer Händler sagt und wie genau seine Infos zu Lieferzeiten und mit welcher Ausstattung schon sind, bitte berichten!

    Dieses "ab und an" hat der i3 auch, das ist meist (nur=), wenn man auf 100% geladen hat, damit man dann die ersten km so nicht erschrickt/oder in dumme Situationen kommt, weil die gewohnte Reku plötzlich fehlt...

    Beim i3 gab's aber leider trotzdem öfter Fälle von durchgerosteten und vorzeitig zu erneuernden Scheiben.

    Es wird ja auch oft gesagt, dass man besser nicht gleich ein Modell, das neu auf den Markt kommt, nehmen soll um mögliche " Kinderkrankheiten" zu umgehen.


    Auch die Unsicherheit fällt beim Elroq gefühlt durch die langjährige Erfahrung von Škoda mit der MEB-Plattform weg.

    Geht mir auch so, wenn Skoda jetzt Rabatte von 15% wie bisher noch beim Enyaq macht, würde ich fast jetzt schon blind bestellen, auch wenn wir noch etwas Zeit haben. "fast" weil wir leider erst beim Probefahren (10min um's Autohaus würden schon reichen.,..) merken, ob er uns klein genug ist und wie meine Regierung mit der Rundumsicht zurechtkommt.

    Seit heute Nachmittag ist er z.B. im Konfigurator bei carwow, aber noch keine Extras, da ist wohl Montag noch etwas Finetuning nötig...

    Es wird ja auch oft gesagt, dass man besser nicht gleich ein Modell, das neu auf den Markt kommt, nehmen soll um mögliche " Kinderkrankheiten" zu umgehen.


    Auch die Unsicherheit fällt beim Elroq gefühlt durch die langjährige Erfahrung von Škoda mit der MEB-Plattform weg.

    Geht mir auch so, wenn Skoda jetzt Rabatte von 15% wie bisher noch beim Enyaq macht, würde ich fast jetzt schon blind bestellen, auch wenn wir noch etwas Zeit haben. "fast" weil wir leider erst beim Probefahren (10min um's Autohaus würden schon reichen.,..) merken, ob er uns klein genug ist und wie meine Regierung mit der Rundumsicht zurechtkommt.

    Seit heute Nachmittag ist er z.B. im Konfigurator bei carwow, aber noch keine Extras, da ist wohl Montag noch etwas Finetuning nötig...

    Ein Panodach hat der Elroq auch nicht, oder hab ich da was verpasst?


    Hutablage fristet bei uns nur ihr Dasein in der Garage, wenn nicht ist natürlich müsamer von hinten dran zukommen.

    Eine Fernentriegelung ist aber in der (Größen und Preis)Klasse glaub ich noch unüblich. Hauptsache man kommt überhaupt von hinten dran, nutzen wir selbst auch oft. Hat mich da bei manchem aktuellem BEV wie Scenic E-Tech schon ziemlich genervt, wenn es nur von vorne geht und man erst zur Fondtür laufen muss, dann eine Seite machen, dann durchkrabbeln oder drumrum laufen und dann die andere Seite... :(