Hab APL jetzt etwa verstanden, man macht einen verbindlichen Vertrag mit APL, dass man ein Fahrzeug wie in der vereinbarten Konfig und mit dem Rabatt nimmt und sie suchen einen Händler und wissen schon ungefähr wo es ein wird bzw. das Bundesland (bei mir jetzt z.B. BW), dann macht man seinen Kaufvertrag mit dem Händler dort und da muss man ihn abholen. Extrakosten nur, wenn man dann plötzlich sagt "Ach ne, Stuttgart ist mir jetzt doch zu weit" oder "Danke, will nicht mehr, mein Händler um die Ecke bietet mir jetzt den gleichen Rabatt. Und wenn man noch was ändern will an der Konfig ist auch mühsamer, bei denen geht alles nur per Email an den Support, man hat keinen persönlichen Ansprechpartner, den man anrufen kann, erst nach der Bestellung im Autohaus dann. Also seriös, aber halt etwas restriktiver und anonymer, aber wenn man genau weiß was man will...
Beiträge von jodi2
-
-
Die Zahlen&Prozente bei APL hab ich gelesen, aber wie seriös bzw. wie riskant ist das, wem werfe ich da mein 45k in den Rachen?
Kenn halt bisher noch niemanden, der da gekauft hat.
-
Dann nochmal hier: An die mutigen Frühbesteller, dürft Ihr Eure Rabattprozente verraten, die Ihr jetzt schon bei den Händlern bekommen habt? Gerne auch per PN und NDA...
-
Wird sich denke ich sobald es Preise zum 85x gibt klären und bei Skoda zu sehen sein oder seinen Händler mit löchern.
-
50er und 60er ist wohl wie bei den andere VAGs mit APP310 (den 125kW Motor kenn ich nicht genau), die Frage ist, was beim 85x drin ist, ob da hinten noch der APP310 ist und auch Akku wie bei den alten GTX, was von kW/PS und kWh ja so scheint. Oder ist's hinten doch ein APP550 etwas wenige gedrosselt als im Enyaq 85x?
Fände ich beides und ohne RS etwas befremdlich/wird einige AWD Fans abschrecken. Aber vielleicht will man es als Abgrenzung zum großen Bruder und um die APP310 "loszuwerden" bzw. weniger APP550 zu benötigen und die Nachfrage lässt sich ggfl. über den Preis regeln...
-
-
1.3. ist definitiv unrealistisch. Q2 wird es bei einer Werksbestellungnoch heute in jedem Fall, je nach Ausstattung auch Ende Q2 wie man bei Bob sieht.
Ist auch keine Überraschung, Skoda hat da das letzte halbe Jahr halbwegs ehrlich kommuniziert und 1-2 Quartale am Ende draufschlagen muss man bei einem komplett neuen Modell immer.
-
Ja, die generelle Idee von Trommel statt Scheibe hinten ist bei BEVs gut, aber die Umsetzung bisher bei VAG wohl noch nicht richtig gut. Vielleicht hat man inzwischen was gelernt/ist es bei den aktuell verbauten Trommeln besser?
-
Wurde im Enyaqforum nicht schon ein wenig zum FL gesprochen und dass da wenig technische sondern überwiegend optische und äußere Neuerungen (z.B. größer/länger) zu erwarten sind?
Die technischen Neuerung z.B. bei Antrieb/Motor, SW usw. sind vor einem Jahr mit 4.0 bzw. ID7 gekommen, da wird nächstes Jahr glaube ich noch noch nichts neues bei VAG kommen, frühestens zum Modelljahr 2027 denke ich.
Ich finde den Elroq jetzt eigentlich auch recht "langweilig" im Vergleich zum Enyaq. Er ist nur in zwei Punkten spürbar anders bzw. kleiner, aber die sind für uns persönlich sehr wichtig: Länge/Handlichkeit/"Wuchtigkeit" und Preis. Und das ist für uns mehr als ausreichend für eine Kaufentscheidung...
-
Kann denn wer was zu APL sagen? Kannte bisher nur carwow, das ist ja unkrtitisch, ist ja nur ein Vermittler zwischen normalen Händlern und den Kunden, carwow bekommt ein paar % vom Autohaus, aber man macht man den Kaufvertrag wie gewohnt mit dem jeweiligen Autohaus. Bei APL scheinbar anders, da ist APL mein Vertragspartner und Käufer des Autos beim Hersteller?