Beiträge von jodi2
-
-
Wir sind jetzt mit unseren Vorentscheidungen durch. Übriggebieben sind nur noch der Elroq oder wieder ein Mustang.
Das Facelift der Mustang kommt im Sommer hoffe ich und dann werden beide gegenübergestellt.
Sind die wirklich so ähnlich bzw. der Mustang auch so praxistauglich (z.B. Fond&Kofferraum) wie ein Elroq? Hätten den Mustang in eine ganz andere Kategorie gesteckt...
-
HVL Auch wenn Du mich nicht magst und mich loswerden willst und an keiner Klärung per PN interessiert bist, werden früher oder später noch mehr Kritikpunkte von anderen zum Elroq kommen.
Warum Du das jedes mal so persönlich nimmst oder Dich angegriffen fühlst, ist mir unklar. Ich hab gesagt, warum MIR der Elroq nicht passt und ein paar kleinere Punkte genannt, die uns heute auffielen. Wenn Du nur Positives erträgst, bitte: Der Elroq ist und bleibt ein gutes BEV mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, völlig unabhängig von mir und meinen Anforderungen.
-
Wir konnten heute auch endlich und waren leider enttäuscht, aber wohl vor allem, weil ich viel zu hohe Erwartungen an "die Kürzung" hatte und mir die ganze Zeit ein deutlich handlicheres Fahrzeug eingebildet hatte. Uns kam der Elroq sogar noch etwas breiter und höher und unübersichtlicher vor als der Enyaq (wobei die Fahrt schon etwas zurückliegt). Wie hier schon einige meinten, es ist einfach zum größten Teil ein Eynaq und so fährt er sich und wem der wie uns spürbar zu groß ist, der wird mit dem Elroq auch nicht besser zurecht kommen.
Und andersrum, wer mit dem Enyaq gut zurechtkommt und sagt 15cm/100l Kofferraum passen für mich, kann den Elroq blind bestellen...
Beim Fahrverhalten war der Elroq heute zu unserer Überraschung unkomfortabler als ein vor ein paar Tagen probiert ID.3 Pro S, dabei beide auf 20" und ohne DCC. Nicht schlimm (für uns mit i3s sind das alles noch Komfortsänften...), hatte uns nur überrascht bzw. hätte wir eher sogar andersrum erwartet.
Außerdem wankte er in Kurven/schnellen Wechseln leicht. Auch das nicht schlimm und nicht ungewöhnlich für einen hohen SUV, empfanden wir nur beim Enyaq und beim ID.4 nicht so bzw. weniger, warum auch immer.
Ein (kleiner) Nachteil und zugleich ein Vorteil bzw. witziges Feature der neuen SW: Wir finden sie bzw. die Menüs etwa unübersichtlicher als in V3 (die wir auch nicht besser kennen, trotzdem schneller was finden) und als meine Frau sagte "Das HUD ist nur halb sichtbar, kannst Du das einstellen?" hab ich ewig gesucht und dann gedacht, frag ich halt Laura "Wo stelle ich das Headup Display ein?" und Schwupps hat sie mir das Menü dazu geöffnet, später nochmal anders formuliert, klappte genauso, nett!
-
Auch wenn es hier ja nicht ganz Thema ist, meine Sparfuchserei kommt in erster Linie daher, dass wir (inzwischen...) lieber leasen möchten und die Leasingangebote beim Elroq 85 noch wenig interessant sind. Ob jetzt 500€ mehr oder weniger Rabatt auf den Barpreis, ist (sogar mir) rel. egal, die Barpreise bzw. Rabatte beim Elroq sind jetzt bzw. seit dem ersten Tag schon sehr gut und wenn mehr Geld über wäre, hätten wir wohl schon bestellt. Falls meine Armut gar zu unerträglich für irgendwen ist, vierstellige Hilfen von allen, bei denen es anders ist bzw. viel Geld über, sind gerne gesehen!
Und ich hatte halt (zu viel...) Zeit bisher bis Vorstellung bzw. Probefahrt zum Vergleich&Angebote einholen, über Leasing zu lernen und die Elroq 85 Leasingangebote als für uns für nicht interessant einzustufen.
Unabhängig davon finde ich die Kosten für WR bei Elroq/Enyaq für Alltags&Familienfahrzeuge der Kompaktklasse halt einfach sehr schmerzhaft...
-
Im Prinzip wurde das alles schon in diesem thread in der passenden Rubrik besprochen, wäre nicht sooo schwierig zu finden gewesen, hüstel:
Vielleicht machen wir besser da weiter bzw. michnaja Du liest Dir die Tipps da mal durch und wenn dann noch Fragen offen sind, stellst Du sie da im thread.
-
Ist es nicht so das man mit diesem Ladekabel sich die Wall-Box sparen kann?
Wurde mir so erklärt.
Ich glaube das ist ein Missverständnis. Ein Ladekabel bzw. korrekte Bezeichnung meist Typ2 Ladekabel ist im Prinzip nur ein Verlängerungskabel, lediglich (anders als einphasige 230V Schukoverlängerungskabel) für bis zu dreiphasigen Wechselstrom (dadurch dicker) und an beiden Enden mit dem recht hochwertige/teuren sog. Typ2 Stecker bzw., Buchse wie bei E-Fahrzeugen in Europa inzwischen Standard.
Und mit einem reinen Verlängerungskabel lädt man wie bei 230v noch gar nix, es braucht noch ein Ladegerät davor, also ín diesem Fall bei Typ2 einen öffentlichen AC-Lader oder auch eine Wallbox (ist im Prinzip das gleiche). Wallboxen zu Hause haben das Kabel oft schon fest dran (manche auch nicht), öffentliche AC Lader haben fast nie ein Kabel dran und diese Typ2 Ladekabel sind in erster Linie, um diese öffentliche Lader nutzen zu können.
Für zu Hause brauchst Du entweder 230V Lader (geht mit 10A/2,3kW inzwischen meist überall, nur bei sehr alter Hausinstallation noch kritisch, billig, aber langsam und ineffizient) oder eine Wallbox mit festem Kabel oder Wallbox nur mit Typ2 Buchse und dann noch so ein Typ2 Ladekabel um von der Wallbox bis Auto zu kommen. Und für die Wallbox braucht es eine fachgerechte Installation vom Elektriker oder einen schon vorhanden 16A CEE Anschluss (die aber oft noch nicht für längere Zeit 16A ausgelegt sind bzw. wurden) für eine mobile Wallbox.
-
und wenn man sich mal überlegt.....18 % Rabatt und mehr.....sogleich mit Beginn...von was kommt das?
CO2&Brüssel (das muss sicher auch Skoda für VAG mittragen, wobei wie die VAG Quoten welche Marke was erbringen muss ja nicht kennen...)
-
Da muss ich mal eine kurze, verständlichere Zusammenfassung zum Reifen Premium (und Clever) einstellen:
Und da steht verschleissbedingter Sommer- und Winterreifenersatz.
Da steht nicht Reifensatz, sondern Reifenersatz.
Nein, das habe ich oben doch schon erklärt (hatte mich auch zuerst irritiert), ist auch in dem Link gut erklärt bei "ReifenPremium Stückzahl" bedeutet, man bekommt so oft Ersatz aufgezogen wie man über das Minimum des einen aufgezogenen 1. Satzes hinaus bestellt hat. Das mir angebotene Paket für ca. 50€ hat die Angabe "1 Satz" (der aufgezogene...), damit 0 Sätze Reifen Ersatz. Bei Bestellung der Variante "2 Satz" dann einer davon als Ersatz, aber dann halt schon mehr (ich rate lediglich...) vielleicht 75€ monatlich.
Bestimmt kann man auch die Variante darüber in Deinem Link "ReifenPremium-Paket" bestellen, mit Ersatz, aber die kostet dann ganz sicher deutlich über 50€.
"ReifenPremium Stückzahl" mit 1 Satz also ohne Ersatz für 50€ scheint für Reifen/WR die Basis zu sein. macht ja auch Sinn, das als Minimum zu setzen, viele brauchen ja über ihre Laufzeit&km gar keinen Ersatz.
ZitatDas aktuelle VW-Angebot ist einfach ein Sonderpreis.
Da sich die IDs nicht so gut verkaufen, wollen sie Kunden damit locken.
Weißt Du das, da Du die Preise&Raten dort von vorher kennst oder vermutest Du das nur?
Ich weiß wie gesagt nicht wie es da vorher/immer war, aber es würde mich wundern, wenn das nur jetzt ist für mehr ID-Absatz. Das fällt einem Promille der Interessenten auf, so Korinthenkackern und Sparbrötchen wie mir, dem Rest nicht. Garantiert lohnender, das hübsch teuer zu machen und dafür im LF noch ein paar Hunderstel runterzugehen, denn nur das geht durch die Medien, nicht günstige Reifenpauschalen.
ZitatDas hat nichts mit dem auch bei VW verfügbaren Premiumpaket zu tun.
Auch das habe ich nicht behauptet, sondern bereits gesagt, dass es die Reifenpakete bei VW identisch so gibt, sogar mit denselben Preisen, habe das gleiche 50€ Paket letztes Jahr für einen ID.3 Pro für zwei Jahre/10.000km angeboten bekommen, wo es noch viel teurer ist als für einen Elroq mit viel größeren Rädern und 20.000km.
ZitatÜbrigens bezogen sich die 1,83 auf Deine Suche mach dem allerbilligsten Auto. Offensichtlich geht es Dir ja nur darum. Nicht unbedingt nach dem Auto mit der besten Leistung für‘s Geld. (Welches dann auch durchaus etwas teurer sein kann)
Das ist Dein gutes Recht, das spricht Dir auch niemand ab. Nur springst Du halt extrem zwischen den verschiedenen Autos hin und her, je nachdem wo es gerade ein paar Hunderter über die Haltedauer zu sparen gibt. Gibt es morgen den EV3 mit Gratis-Winterrädern, fragst Du warum das VW nicht macht.
Ich weiß, dass das vielleicht so wirken kann, ist aber ein etwas vorschnelles Urteil. Ich kenne und interessiere mich für alle drei dieser elektrischen Modelle und Marken schon lange (vor dem EV3 für eNiro und Niro EV) und für IDs und Kias sogar schon länger als für E-Skodas und ich halte recht viel von MEB/mag MEB.
Und der Elroq ist bei uns nicht in Zweifel, weil die WR mehr kosten (wobei ich den Mehrpreis schon heftig finde), sondern weil er uns von Anfang an etwas zu groß für uns war bzw. scheint... (Samstag wissen wir mehr) und ID.3 und EV3 unabhängig von allem anderen eher unsere Größe wären.
ZitatEinen ID.3 müssten die mir schon mit einem Kofferraum voll Geld und gratis hinstellen. Das Auto ist doch nicht wirklich auf Augenhöhe mit dem Elroq / Enyaq.
Da sind wir ja gar nicht sooo weit auseinander...
Ich sehe es zwar nicht ganz so hart, ich sehe vom ersten Tag an viele Stärken beim ID.3, aber auch die bekannten Kinderkrankheiten die ersten 3-4 Jahre, wo ich bei den UVPs immer gesagt habe "What? Als Mietwagen oder Abo (oder Leasing...) für kleines Geld ok, aber das Gebastel für den Preis KAUFEN???"
Seit V4 und FL ist das schon besser geworden und ansonsten bin ich halt einfach käuflich, wenn der Preis stimmt, kann ich über (fast) alles hinweg sehen, nur bisher/meist stimmt er halt bei den meisten Modellen/Hersteller für mich fürs Gebotene nicht...
Ja, einen EV3 mit LF 0,6 und noch die WR so günstig dazu bekommen, da nähm ich auch den, trotz FWD...
Ich wundere mich andersrum, dass so viele Leute (hier wie generell) mit ihrem sauer verdienten Geld ausgerechnet bei Autos für ein Jahresnetto/für die man viele Jahre sparen muss, so locker umgehen. Ich kaufe auch ohne Hemmungen mal was teures an der Feinkosttheke für uns eh nur zu zweit, aber bei solchen Dimensionen? Da finde ich es geradezu Pflicht sich gut zu informieren und nicht das erstbeste Angebot zu nehmen, weil die Felgen so schön glänzen oder die Dame am Empfang so nett lächelt.
War und bin auch bei unserem i3 nach Kauf immer kritisch, der hat seine Stärken UND sein Schwächen, sehen manche i3 Fahrer nicht so und haben für mich eine arg rosa Brille auf...
Und generell bin ich bei BEV neugierig und schau mich immer um... Vermutlich sollte ich besser ein auto-Abo nehmen...
Ich hab aber auch mein Grenzen, wo ich dann bei BEV irratonal werde und sage "Never ever", z.B. Stellantis... Ist bestimmt auch nicht ganz sachlich, nur so ein Bauchgefühl...
-
Ich hab doch noch gerade eine etwas weiter weg für Sa-Vormittag erwischt (wenn meine Grippe mitspielt...), Ihr seid mich also noch nicht los...
Epic ist uns definitiv zu klein und zu spät, haben ja schon einen i3s. Was wir suchen und warum und wann und wo wir herkommen, hatten wir ja schon woanders, wiederhole ich besser nicht nochmal hier.