Beiträge von Oliver
-
-
-
Ich möchte auf die 20" Neptune Felgen gerne GJR aufziehen lassen. Habe jetzt aber mehrfach gelesen, dass glanzgedrehte Felgen im Winter wegen dem Salz recht heikel sind?
Die 20" Vega wären hier wahrscheinlich pflegeleichter, aber ich befürchte ich kann die Bestellung nicht mehr ändern.
Gibt es hier Meinungen/Erfahrungswerte?
-
Bin ebenfalls aus AT. Hast Du den Abzug der Finanzierungs/Leasingaktion berücksichtigt (2.500€)? Des weiteren sollte ja auch beim Leasing noch ein Verhandlungsspielraum in Bezug auf den Bruttolistenpreis bestehen.
Meine Erfahrung war aber auch, das in AT der Unterschied im Leasing zwischen 50 und 85 deutlich weniger groß war, als hier von Deutschland beschrieben. Beim oben genannten Beispiel nicht übersehen, das durch das Leasing natürlich Finanzierungskosten entstehen, die bei Dir in der Kalkulation dann den Restwert schmälern. Es sollte aber auch im Angebot ein Restwert ausgewiesen sein, dieser sollte höher sein.
Wir haben uns für das Depotleasing (österreichische Besonderheit entschieden). Hier nimmt man hier das Restwertrisiko selber- wir planen das Fahrzeug aber lange zu fahren, für uns daher (hoffentlich) nicht relevant. Wenn Du ursprünglich Kauf geplant hattest, könntest Du Dir auch noch vom Händler das Depotleasing durchrechnen lassen - ggf. ist dies für Dich eine Option. https://www.porschebank.at/finanzlexikon/depot/
Und wie von Dir geschrieben - Vorteil in AT (aktuell noch
staatliche Förderung (plus Förderung seitens Hersteller). Zudem keine Bereitstellungskosten beim Leasing (zumindest nicht als extra Position
) und 5 Jahre Garantie als Standard (kostet in D Aufpreis). Daher muss man auch etwas aufpassen, wenn man hier Angebote direkt vergleicht. In AT gibt es ja aktuell auch noch Aktionen, wenn man z. B. einen Servicevertrag oder eine Versicherung mit abschließt und für frühe Besteller gab es noch die Alu-/Winterreifenaktion gratis dazu ...
Danke für deine Antwort. Die 2500€ Finanzierungsbonus hatte ich vom Bruttolistenpreis noch nicht abgezogen, genausowenig die 1000€ Versicherungsbonus. Der Wert sollte also so passen, denke ich.
Ich habe mich mit Barkauf vielleicht nicht ganz korrekt ausgedrückt, ich finanziere über einen Kredit bei der Porsche Bank.
50% Anzahlung mit 4 Jahren Laufzeit um die Zinslast möglichst gering zu halten. Ein Depotleasing wird wohl auf das selbe hinauslaufen, denke ich?
Plane auch das Auto länger zu fahren, somit hat sich ein Leasing bei diesem Angebot auf jeden Fall erledigt.
Winterräder habe ich eh auch dabei, werde ich aber wohl verkaufen und Ganzjahresreifen aufziehen lassen
-
Ich komme aus AT und habe bis jetzt Leasing für mich ausgeschlossen, aber nachdem hier im Forum scheinbar fast jeder least und der 50er angeblich so einen tollen Leasingfaktor hat, habe ich bei meinem Freundlichen noch um ein Leasingangebot gebeten.
Das kommt mir allerdings alles andere als günstig vor, bei einem errechneten Leasingfaktor von 1.18? Oder hab ich mich hier verrechnet? Hier liest man von Leasingfaktoren ab 0.71 für den 50er.
Bruttolistenpreis: 41700€
VZ-Depot: 14920€
Leasingrate: 242€
Laufzeit: 60 Monate
10000km
Das heißt ich habe nach 60 Monaten ca. 29500€ bezahlt, ziehe ich die staatliche Förderung in AT ab komme ich auf Gesamtkosten von 26500€.
Bei Barkauf komme ich auf 38000€, abzüglich Förderung dann auf Gesamtkosten von 35000€. Also Differenz von 8500€
Niemand weiß, was die Zukunft alles bringt, aber einen Restwert von doch deutlich mehr als 8500€ würde ich mir nach 5 Jahren doch erwarten?
Da macht Leasing in meinem Fall doch keinen Sinn, oder wie seht ihr das?
-
Ich werde 95% zu Hause laden, für unterwegs DC laden werde ich mir wohl die EVN Ladekarte nehmen, damit ist fast alles abgedeckt.
-
-
-
AT funktioniert genausowenig, kann in der App keinen Menüpunkt finden der irgendwie drauf hinweisen würde...
-