Beiträge von Basches

    Ein Rollo... Wäre witzig. Wie daheim =)
    Danke für den Link. Kenne fast alle seine Videos, aber das hatte ich nicht mehr gewusst, dass er das erwähnt hat.

    Dann werde ich noch mal schauen, denn in dieser Hinsicht bin ich ein Monk und ich glaube erst, dass es sowas gibt,

    wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe =)

    Hallo.


    Laut Webauftritt von Skoda Deutschland soll der Elroq zur Verbesserung der Aerodynamik sog. "Kühler mit aktiven Klappen" zur Verringerung des Luftwiderstands haben.

    Nun, heute beim Skoda Buffet bei einem 85er mal genauer hin geschaut, also ich konnte beim besten Willen nichts derartiges erkennen.


    Bei BMW o.a. Modellen habe ich das schon gesehen und man konnte dort deutlich Lamellen erkennen, die auf / zu gedreht werden konnten.


    Weiß jemand, wie das beim Elroq gelöst wurde, oder ist das eine Ente?

    Quelle Web: https://www.skoda-auto.de/mode…ologie?detailLayerSlide=5

    In Österreich wurde auch mir das Angebot gemacht, ab Anfang Feb. zur Probefahrt zu kommen, war aber heute beim Buffet in Passau und erstaunt, dass mir der Verkäufer als LT März genannt hat, wenn man jetzt bestellt, kann ich fast nicht glauben, meiner (in Ö. bestellt) soll im April kommen, Bestellung war Mitte November, aber OK.


    Insgesamt bin ich super positiv überrascht vom Auto, gefällt mir auch in Natura sehr gut und es war die richtige Entscheidung, bzw. halt für mich ein "Vernunftauto", aber ist OK. Freu mich schon!

    Bei uns in Ö ist der Preisunterschied auch etwa 4,5 bis 5k€ für meine Konfig. Finde ich total ok und ich hab kurz überlegt ob ich suf den Eni upgraden sollte. Das Olivgrün schaut super aus und Front sowie Heck gefallen mir besser. Insgesamt ist es das "erwachsenere" Fahrzeug und es geht nichts über Laderaum...

    Hui, hier gehts ja ab. Weihnachten haben alle Zeit 😀. Herr Speicher hatte in einem seiner Videos erwähnt, dass beim Tausch der Board Batterie bspw. darauf geachtet werden muss, dass das HV System nicht gerade versucht, die Batterie nachzuladen, sonst könnten beim "plötzlichen" Abhängen Spannungsspitzen auftreten, welche Steuergeräte zerstören könnten. An der Stelle wirds tatsächlich komplizierter als beim Verbrenner, nicht einfacher - Start Stop hin oder her.....


    Und die ecall Batterie... Tatsächlich Interessantes Thema, das haben wohl auch nur wenige am Schirm... Mein Stern Bj 15 hat das eCall schon, bis jetzt keine Fehlermeldung dass da eine Batterie zu tauschen wäre und jetzt stell ich mir mal die Frage - wenn die Meldung kommt, solange das Fahrzeug startet und ich damit fahren kann, tja, meine Entscheidung...


    Wenn natürlich Kia sowas alle 3 J. Vorschreibt um ein Haiden Geld. Frechheit, aber da sind wir im gleichen Sog wie der angeblich biennal benötigte BF Tausch beim Elroq....

    Auf der Canton Seite die Sabine(?) mal geteilt hat war bspw ersichtlich, dass der Elroq mehr Leistung hat als der Enyaq beim Canton System. Man könnte also vermuten, dass es hier eine Weiterentwicklung gab. Bei all den YT Videos wäre mir (leider) nircends aufgefallen ob das Soundsystem i tensiv getestet worden wäre, insbesondere der Sub Schieberegler. Hatte 2 Tage einen neuen Enyaq 5.4 zur Probe, da war fast kein Unterschied beim Bass zu hören beim Ändern der Einstellung. Vielleicht gehört das zum Enyaq wie die nicht wahrnehmbare DCC Spreizung von der ich auch nichts gemerkt hab 😀