Beiträge von HVL

    Das ist so (wie von mir beschrieben) nicht 100% korrekt, weil die Garantie nur bei Verkauf an einen privaten / nicht gewerblichen Käufer mit dem Fahrzeug an den Käufer übergeht.
    Bei Inzahlungnahme bei einem gewerblichen Händler) bekommt man (gegen Nachweis) sehr wohl eine Erstattung.

    Das habe ich so bereits praktisch selbst erfahren. Die Dame vom Skoda Versicherungsservice hatte mich am Telefon sogar selbst darauf hingewiesen.

    Zur Beweissicherung fehlt jetzt noch das Papier von Skoda.


    Ein Hinweis noch: bei vorzeitigem Verkauf an einen gewerblichen Händler bekommt man stattdessen ggf. zuviel bezahlte Beiträge gegen einen Verkaufsnachweis zurückerstattet, weil die Garantie nur dann mit dem Fahrzeug an den Erwerber übergeht, wenn dieser als private Person kauft.

    Warum machst du nicht Monatliche Zahlungen? Dann gibt es dieses Problem nicht. Der Preis ist identisch.

    Also bleibt der Wiederverkaufswert und da bin ich sehr pessimistisch. AMS rechnet für den Elroq 85 SL bei 3 Jahren / 45.000 km mit etwa 6800 € Verlust pro Jahr. Ich halte das für eher zu gering. Dafür ist die BEV-Technologie in einem zu schnellen Wandel.

    Der Ausgangspunkt der Berechnung fehlt mir. 20.400 Euro (3 Jahre a 6.800 Euro) vom Listenpreis oder vom Verkaufspreis?

    Interessant. Ehrlich gesagt glaube ich kaum dass die Versicherung bestimmen kann dass der Vertrag automatisch auf den Erwerber übergeht ;) und wenn der Vertragspartner das Auto veräußert glaube ich ehrlich gehabt nicht es ist rechtlich zulässig die Prämie weiter zu bereden wenn das Wagnis nachweisbar wegfällt...

    Was du glaubst ist für die Versicherung uninteressant. :P

    Ich hab es sowohl bei meinem aktuellen ID 3 als auch jetzt bei der Bestellung des Elroq gemacht. Bin mir auch nicht sicher, ob ich den Elroq die insgesamt fünf Jahre halten werde, meinen ID verkaufe ich jetzt auch vor Ablauf. Glaube aber, dass das auch ein Wiederverkaufsargument ist, wenn auch vielleicht nicht das wichtigste und natürlich schwer zu sagen, wie viel das wert ist. Ansonsten ist das wie immer bei einer Versicherung: selbst wenn man es nicht braucht, hatte man die ganze Zeit die Sicherheit, dass, wenn etwas passiert, der Einschlag nicht so heftig ist.

    Die Garantieverlängerung ist ein Argument beim Privatverkauf! Wir haben das gerade durch mit dem Verkauf unseres zweijährigen ID.3. Kurz vor Ablauf der 2 Jahre haben wir noch rechtzeitig direkt die Versicherung für 36 Monate (insgesamt 5 Jahre ab Zulassung) abgeschlossen und monatliche Ratenzahlung genommen. Der private Käufer hat uns klar gesagt, dass diese Versicherung sein Hauptargument zum Kauf ist. In unserem Fall sogar fast 3 Jahre Premium Versicherung. Dies bekommt er von keinem Autohaus, dort in der Regel nur 1 Jahr. Die monatliche Rate muss der Käufer übernehmen, aber das war kein Problem bei unserem Verkauf.

    Bei mobile gibt es übrigens mittlerweile an die 50 First Editions bei diversen Händlern (die Irrläufer-Alphas mal grob rausgerechnet).

    Scheinen sich einige Händler welche auf Lager angeschafft zu haben, die jetzt nach und nach ausgeliefert wurden (wurde erst die letzten Tage deutlich mehr)...


    Schon etwas schade für die, die auf ihre regulär bestellte FE immer noch warten müssen (mich eingeschlossen ;( ).

    Ein kleiner Trost für dich wird wahrscheinlich der bessere Preis sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Händler für sofort verfügbare Fahrzeuge den gleichen Rabatt gewähren. Auch wenn es nur 2% weniger wären, sind aber für den Direktkäufer 1000 Euro Mehrpreis. Und je weniger FE auf dem Hof stehen, desto weniger Nachlass?