Man kann sich offensichtlich das Leben schwer machen . . . auch wenn es das Laden nicht wirklich ist.
Ehrlich gesagt verstehe ich die so oft formulierte Kritik an unterschiedlichen Karten der verschiedenen Anbieter auch nach fünf Jahren elektrischen Fahrens nicht wirklich. Kein Mensch braucht mehr als drei Karten/Apps, eine oder zwei als Abo von den großen, flächendeckenden Anbietern, und für den Notfall eine kostenfreie anbieter-übergreifende, dafür muss man als Skoda-Kunde nicht mal lange suchen . . .
Ich drehe den Spieß gedanklich mal um: was wäre wohl los, wenn die Fossilen den Kunden eine "Abo-Karte" anbieten würden, die es erlaubt, an den eigenen Zapfsäulen günstiger zu tanken? Großer Aufschrei? Wegen des Tankkarten-Chaos?? Die Leute würden sich den Verbrenner verweigern . . . oder wie???
Die Wahrheit ist doch, dass sich eine Mehrheit wahrscheinlich wegen eines Cents weniger (RABATT - RABATT - NUR NOCH - SPAR . . .) das Handschuhfach oder die Mittelablage mit Tankkarten vollklatschen würde! Und Umwege in Kauf nehmen würde, um ein paar Cent . . . je mehr ich tanke, umso mehr spare ich!?!
Aber beim Laden ist es schon so richtig scheiße, wenn ich mir z.B. eine Ionity-App aufs Schlautelefon laden (= 1/50 Apps), einen Account anlegen (= 1/20 accounts) und eine Zahlungsart hinterlegen muss (= 1/3 Arten).
Dass ich danach bei Ionity für 0,39€/kWh super schnell laden kann (wenn AT & SoC passen - aber da kann Ionity nix für), zählt nicht.
/s
Life could be so easy . . . just drive electric