Er ist aber in der Lage zu 85%+ korrekt die Spur zu halten und das funktioniert sogar in sehr engen, sich zuziehenden Kurven sehr gut. Bei diesen Verkehrsinseln fühlt es sich dagegen zitterig an. Er erkennt also etwas aber nicht konsequent. Das fühlte sich schon fast danach an, als könnte man sie Grenzen der visuellen Erkennung im Lenkrad spüren.
Da scheint mir ein sehr großes Mißverständnis vorzuliegen.
Ich zitiere mal aus der Bedienungsanleitung:
Spurhalteassistent Lane Assist
Verwendungszweck
Lane Assist hilft, das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur zu halten.
. . .
Das System ist vor allem für den Gebrauch auf Autobahnen vorgesehen.
. . .
Funktionseinschränkung
Die Systemfunktion kann z. B. in den folgenden Fällen eingeschränkt sein:
▶ Das Fahrzeug fährt durch eine scharfe Kurve.
▶ Das Fahrzeug fährt auf einer geneigten Fahrbahn oder in Spurrinnen.
▶ Das Fahrzeug fährt in einer zu engen Fahrspur.
▶ Das Fahrzeug fährt durch eine Baustelle.
Darin versteckt sich ein nicht unbedeutender Hinweis: . . . hilft (!!!), . . . innerhalb der Fahrspur zu halten
Da steht absolut nichts davon, dass das System das immer und überall kann und macht, kann es niemals, es ist nur ein Assistent, dazu gibt es da ein paar Einschränkungen, die eindeutig beschrieben werden! Where is the f... problem? In welchem Fahrzeug hast du einen perfekt arbeitenden Lane Assist erlebt und erfahren?
Ich kann mich doch nicht beschweren, dass ein ABS einen kürzest möglichen Bremsweg verlängert, wenn es arbeitet und mein Fahrzeug lenkbar hält.
Jedes Assistenz- und Sicherheitssystem hat Grenzen, auch im Enyaq, der Lane Assist ist gut bis sehr gut . . . aber perfekt in jeder anzunehmenden Situation ganz sicher nicht.