Bei uns wird es "Ruby". Sie ist ein Kreuzungsdämon.
Und dein Enyaq heißt Crowley ?
Bei uns wird es "Ruby". Sie ist ein Kreuzungsdämon.
Und dein Enyaq heißt Crowley ?
Das Auto heißt Uschi . So wie der Aktivierungsname der Sprachsteuerung .
100 Prozent heißt ja nicht das er komplett voll ist . Da ist ja noch immer Reserve nach oben.
Trotzdem , so wie ich geschrieben habe sind lange Standzeiten nicht gut. Das Aufladen auf 100 % , grade wenn es langsam geschieht, ist eher unproblematisch . Auch da sollte es man nicht übertreiben .
Ich persönlich lade zu Hause immer auf 90 Prozent . Sobald länger Strecken anliegen auch mal Abfahrtsgesteuert auf 100 Prozent. Die letzten Jahre keine Probleme gehabt .
Wobei ich versuche den Akku auch nicht auf letzte Rille zu fahren. Ab 10 Prozent wird er wieder geladen. Zu Hause ab 30 Prozent .
Aber im Endeffekt muss das jeder selber wissen. Man sollt nur keine Religion draus machen 🙃
Wenn man es aus technischer Sicht sieht, ist die schonendste Variante immer zwischen 30 und 80Prozent zu fahren. Aber ist halt nicht unbedingt oraktikabel
Alles anzeigenIch hatte auch keinen Verbrenner neueren Datums. Mein FZG ist inzwischen 23 Jahre alt und piepst nicht mal beim Rückwärts fahren 😄
OK, leichte Beruhigung... Aber mehr Fragen.
- was ist mit den Scheibenwischern?
- wenn ich im Auto sitze kann meine Frau den Kofferraum nicht öffnen???
- wenn die Parkbremse gelöst ist, werden dann nicht die "Multibremsassistenten" aktiv?
Danke für eure Geduld
In der Waschanlage
-Scheibenwischer aus
-Möglichst die Frau währenddessen nich den Kofferraum öffnen lassen . Birgt zwei Probleme. Nasser Kofferraum und nasse Frau .
- wenn Parkbremse gelöst und auf N geschaltet bremst kein Notbremsassistent.
Nicht die Volladungen sind das Problem, sondern die Standzeit mit dem das Auto mit vollem Akku steht. Und die Art der Ladung
Wenn ich mit 11 Kw AC auf 100 Prozent lade , ist es relativ Akkuschonend. Selbst wenn ich es alle 2 Tage machen sollte.
Problematisch sind Schnellladungen . Das stresst den Akku.
Und halt lange Standzeiten
Gibt keinerlei Unterschied zwischen Verbrennern und Elektro der neusten Generationen .
„Uschi“ aka „ok Laura“ funktioniert zu 98 Prozent bei mir . Und das find ich schon sehr bemerkenswert . Auch die Satzerkennung. Man sagt ihren Namen und sofort danach was man will. Und es funktioniert . Jedenfalls die Befehle die ich nutze . Das einzige was njchtvso geht sind Fragen die sie über Chatgtp beantworten sollte . Das hat die 2 mal nicht funktioniert. Hab mich aber noch nicht weiter drum gekümmert. Vielleicht fehlt auch nur noch ne Freigabe meinerseits . Muss ich mal schauen.
Seid ihr sicher bei der Farbcodierung? Meinen habe ich mit DCC bestellt und er hat weiß-grün als Markierung.
Kann das nicht einfach was anderes bedeuten? Zum Beispiel an welche Stelle das Bauteil kommt oder von welchem Zulieferer es ist oder ähnliches?
Bei mir ist auch weiß grün und hab DCC .
Was mir noch fehlen würde wäre ein „Lappen“ den man nach vorne rausklappen kann, damit beim Einladen die Ladekante nicht verschmutzt.
Den kann man dazubestellen . Kostet dann ca 20 mehr. Wird auch angeklettet.
Da wir aber noch eine Polstermatte für die Hunde haben, wo eben dieser Lappen mit integriert ist, hab ich mir das Geld gespart .