Beiträge von Hunti

    Wie sind denn die Erfahrungen von den Elroq-Fahrern, die ihren jetzt kürzlich ausgeliefert bekommen haben und somit über erste Eindrücke vom CANTON-Soundsystem verfügen? Ist der Sound gut, wie seid ihr mit eurer Wahl für dieses Soundsystem zufrieden?

    Für das, was es im Verhältnis an Aufpreis kostet ist es vollkommen in Ordnung .

    Ich habe bei mir kein knarzen und rappeln. Die Bässe sind gut und präsent . Höhen sowieso .

    Alles recht ausgewogen abgestimmt , auch in leisen Passagen. Natürlich muss auch das Quellmaterial passen.

    Also für die Allgemeinheit sollte es passen. Alle andern , die meinen „audiophil“ veranlagt zu sein, finden sowieso was zu meckern 😉.

    Wobei ich es immer schwierig finde Audiophil und Carhifi in einem Atemzug zu nennen .

    Aber naja.

    Ich fahre noch einen ID3 mit Ledersportlenkrad. Da genügt es, die linke Hand entspannt unten neben die untere Speiche zu legen, quasi auf kurz nach 6 . Sehr angenehm. Hoffe, dass das beim Elroq ähnlich sein wird.

    Genauso fahr ich auch . Drei Finger leicht auflegen reicht . Jedenfalls beim Sportlenkrad .

    Wobei die Empfindlichkeit im hinteren Teil des Lenkrade höher ist.

    Electroverse nutze ich gerne für Lokale Anbieter. Grade AC ist oft günstig . Manchmal sogar DC für um die 40-45 Cent.

    Bei unbekannten Anbietern schaue ich gerne in die ElectroverseApp. Manch günstige Überraschungen gehabt

    Angelerntes Parke funktioniert bei mir im Carport gut. Breite ca 2,60.

    das einzige was ich machen muss, ist ein wenig abbremsen . Wenn die Uschi mit Zuviel Schwung um die 90 grad Kehre rückwärts ins Carport will, haut sie den voll den Anker rein. Anscheinend sind die Pfeiler zu schnell zu nah. Mit ein wenig abbremsen geht’s 🙂