Studio? Wo findet man denn die? Aber nicht im Konfig ?
Suite sieht auf den Bildern aber nicht grade perforiert auf. Tendenziell eher glatt
Studio? Wo findet man denn die? Aber nicht im Konfig ?
Suite sieht auf den Bildern aber nicht grade perforiert auf. Tendenziell eher glatt
Der E-Antrieb bei Rifter/Berlingo ist doch m.E. vermutlich ähnlich "nachgebastelt", wie bei e-Golf oder e-Up.
Eigentlich eine reine Verbrennerplattform, also keine wirkliche Hybridplattform mit der jetzt schon viel mehr möglich wäre.
Andere heutige Verbrennerraumwunder wie Touran wären vermutlich nur ähnlich unattraktiv elektrifizierbar.
Der 130Ps Antrieb mit der 50er Batterie wird auch im Corsa/208etc und im Mokka/2008etc genutzt.
Der Astra (und Schwestermodelle) hat schon den neueren bekommen (irgendwas mit 156KW ) und mit der riesigen 54er Batterie.
75er gibt es nur in den Bussen wie Traveller , Zafira usw.
Stellantis hat einfach gepennt und anstatt Gas bzw Strom zu geben und mal was brauchbares auf den Markt zu schmeißen, betteln sie bei der EU nach China Strafzöllen.
Und viel zu teuer sind sie auch noch
Die First Edition hat kein Leder. Und die Sitzlüftung gab es nur im Enyaq Laurin & Klement. Der hatte immer Leder.
Stoff mit Sitzlüftung scheint schwieriger zu sein.
Wüsste jetzt ad hoc kein Auto, wo es das gibt. (Wobei ich seit Jahrzehnten "auf Leder stehe", also Ledergestühl fahre.
Ich hatte im Kia EV6 belüftete Sitze . Seiten waren Kunstleder und die Sitzfläche eher Alcantara. War perforiert.
Wobei, was spricht bei Stoff dagegen wenn es grobmaschig ist , sollte ja auch gehen .
Wenn die die Hochdachkombis (Rifter/Berlingo/Combo/etc) mit dem 75 kw Akku und einer Anhängelast von 1200-1400 kg anbieten würden…. Die würde weggehen wie sonstwas. Ideale Servicemobile. Fahre als Firmenwagen selbst nen Rifter Diesel und würde sofort tauschen.
Hab jetzt rauf und runter konfiguriert. Nirgends eine Sitzbelüftung. Und laut Video ist es ein 85er. Also noch nichtmal ein Sonermodell
Versicherungsstufen sind noch nicht bekannt . Selbst die Skoda/VAG eigene Versicherung listet den Elroq noch nicht
in meinem Fall:
- Komfortblinken auf vier setzen (statt drei)
- piepen der el. Heckklappe deaktivieren
- Lane Assist ein Gedächtnis verpassen (merkt sich letzte Einstellung)
- Kennzeichenbeleuchtung hinten dimmen, falls es wieder die Kamera stört ... sollte aber mittlerweile kein Thema mehr sein
Lane Assist ein Gedächtnis verpassen halt ich für problematisch , also wenn es sich um den verlassenswarner handelt
Was sollte das bringen? (Ernste Frage)
Paar sinnvolle Sachen kann man wohl machen. Tagfahrlicht ändern (hinten auch auf Dauer)
Viele möchten gerne den Spurhalteassi und Geschwindigkeitswahrnung permanent deaktivieren , also von Start an.
Da es aber gesetzlich vorgeschrieben ist, das es bei jedem Start aktiv ist , würde das ändern zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Merkt erst keiner, aber wenn du in einem Unfall verwickelt bist, kann es massive Probleme geben
Alles anzeigenDanke, mit Felgen kenn ich mich wie gesagt nicht so aus.
Bei den Reifen kommt es halt drauf an, was man will, ich hab meist bestimmte Wünsche/Testsieger im Kopf, das sind dann halt leider meist nicht die günstigsten und 235+255 sind halt schon ganz schön Klopper... Ich hab auch immer die Kosten für Reifen aufziehen und alte entsorgen mit eingerechnet (und vermutlich eher noch zu knapp), da kommst Du mit 600 nicht hin, da bleibt dann nur Yokohama für 120€ o.ä.
Ich zahle für Wechseln&Einlagern noch gar nichts, hab bisher (bei deutlich kleineren Reifen&Felgen) immer in der Garage gelagert und selbst gewechselt. 200/Jahr ist der günstigste Tarif bei ATU (ohne irgendwas dabei, nix Reinigen oder Prüfen, dann eher bei 250€) und jeder den ich bisher gefragt habe, zahlt in der Größe&Breite auch mind. 90€ pro Saison, egal ob bei was wie ATU oder einem Autohaus.
Aktuell kostet Wechseln ODER Einlagern ca. einen Fuffi pro Saison, aber nicht beides zusammen, das war vielleicht mal vor 15-20 Jahren so...
Vielleicht gibt es auch mal regionale Schnäppchen oder Beziehungen oder ein Versicherer wie die DEVK hat es im Premiumtarif für 20€/Saison drin, aber das hilft den meisten halt wenig.
Bei uns ist es der Ortsansässige Reifenhändler.
Pro umziehen inkl einlagern 50€ , also 100 Euro im Jahr.
Hab letztes Jahr für den Kia mit 235 55 r19 mit Borbetfelgen und Falken HS02 (sehr guter Reifen, gutes Nässe und Kurvenverhalten, dazu noch leise) inkl. aktiven RDKS Sensoren(160€) um 1500€ bezahlt bei unserem Reifenhannes.
Werde es diesmal aber anders machen, da Leasing. Werde die Sommer bis zum Herbst fahren. Dann auf GJR wechseln und bei Leasingende nach drei Jahren die Sommer wieder drauf .
Du zahlst für umziehen und einlagern 200 Euro im Jahr ? Das ist echt viel . Ich dacht mir 50€ pro Saison ist das bei mir schon teuer .
Winterreifen mit Felgen bei 1800 Euro ist echt viel. Wenn du im Drittanbieterbereich schaust , bekommst du schon Felgen um 800 Euro. Dazu noch Premiumreifen für knapp 600 Euro . Schon kommst günstiger . Und nach dem Leasing kannst die Reifen immer noch verkaufen . Da hast 500 wieder zurück.