Ich finde die erst ab 160 laut. Sonst geht es eigentlich.
Beiträge von Hunti
-
-
Die Škoda / VW Versicherung war teurer und weniger Leistung
-
Bei Leasing muss man zwingend eine Vollkasko speziell für Leasing abschließen. Ist natürlich etwas teurer, als bei einem gekauften Fahrzeug.
GAP heißt der Zusatz . In meinem Fall macht das 10 Euro aber nur wegen dem Namen. Hab sowieso 36 Monate Neuwagenentschädigung dabei .
-
Hat jemand Erfahrung mit der Versicherung vom Hersteller? Mein Händler sagte mir vom VVD gibt es ein günstiges Angebot für den Elroq.
War in meinem Fall 200 Euro teurer bei etwas weniger Leistung .
-
Joa. Keine Vollkasko kann man halt machen. Aber bei den heutigen Ersatzteilpreisen aber nicht ganz durchdacht. Einmal Spiegel abgefahren/getreten oder sonstiges ohne das der Schuldige gefunden wird … Zack 1500 Euro weg. Delle in der Tür oder Parkrempler … mal eben 3000 Euro weg.
Ich zahl Versicherung inkl VK/500 mit allem 516 Euro . Da brauche ich nicht lange rechnen und die ca 200 Euro im Jahr für die VK sparen…. Naja ich weiß nicht.
-
Hast du in den Einstellungen mal geschaut ob du den Punkt überhaupt hast. Kann man aktivieren und deaktivieren
-
Sogenannte „E-Auto-Spezifische“ Tarife bieten mittlerweile fast alle Versicherungen an. Die meisten sogar automatisch nach Eingabe der Fahrzeugdaten.
Akku , Zubehör , Wallboxen etc
Ist mittlerweile nix besonderes mehr .
Versicherungen die explizit damit werben und ganze Geschichten dazu schreiben warum und wieso, versuchen nur ihre hohen Tarife zu rechtfertigen 😉 . Alle andern bieten gleiche Leistung bei weniger Geld
-
Wenn beide benutzt werden dann Shared . Einzeln 45 Watt
-
Elroq aber Nix blaue Taste mehr .
-
Doch. Auf der Autobahn werden Spurwechselmöglichkeiten durch Pfeile angezeigt . Dann einfach den Blinker betätigen und das Auto wechselt selbständig . TA muss natürlich aktiviert sein . Funktioniert wunderbar und recht zügig .