Tolles Auto!
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Tolles Auto!
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Knapp 39 kWh sind etwa 200 km Strecke, Ladezeit dafür 15 min. Damit sollte die Diskussion über mangelnde Ladeleistung abnehmen.
Ich sammle noch Erfahrungen beim Laden, aber meine erste Erfahrung war eher eine Überraschung.
Ich habe relativ spontan nach ca. 8 Minuten manueller Akkutemperierung bei ARAL Puls 35,55 kWh nachgeladen bis ich wieder bei 80% Akku war, da ich am kommenden Tag genug Reserve für eine längere Strecke haben wollte.
Dieser Ladevorgang kam mir zwar recht kurz vor hat aber laut Abrechnung 23 Minuten gedauert.
Bei mir war die Übergabe recht unspektakulär.
Erst am polierten Elroq vorbeigehen und staunen.
Dann folgte der Papierkram, Kfz Brief, Schlüssel etc. Anschließend Koppeln des Smartphone und Einweisung in die Bedienung des Fahrzeuges (ca. 45 Minuten) [Akku war 100% geladen].
Im Kofferraum lagen die Original Sommerreifen, weshalb die praktische Erläuterung des Fahrzeugs nur beschränkt möglich war.
Zum Schluss gab es Blumen für meine Frau und dann ging es los zur ersten Fahrt durch die Nacht.
Waren die 20 Zöller als Contis keine Option? Ich wollte die eigentlich draufziehen lassen. Oder hat schon jemand anderes Erfahrungswerte?
Mir hat das Disign der Regulus Felgen gut gefallen und als mir klar wurde, dass sie auch noch die effizientesten Felgen sind, kamen für mich keine anderen Felgen mehr in Frage. Daher habe ich mich bei meiner Recherche zu Reifen auch auf die Größe von 19" beschränkt.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Contis in 20" signifikant schwächer sind als meine 19"er.
...Nr. 2: Nachts an der Laterne fehlt noch!
sorry aber da steht schon Lili Marlene
OK, dann ist die Einschätzung schwierig. Gelegenheit Deinen Roqi mit den ausgelieferten Sommerreifen zu fahren hattest Du wahrscheinlich nicht?
Genau! Sorry
Von den Rollgeräuschen kommt im Innenraum weniger an, als ich bei der Größe der Räder erwartet habe. Daher bin ich bisher mit meiner Entscheidung für die Conti sehr zufrieden.
Allerdings ist dieser Eindruck rein subjektiv, denn der Elroq ist mein erstes BEV und mein erster SUV.
Nachtrag:
An einem wolkigen Tag wirkt das rot deutlich dunkler…
Berichte mal, wie du mit den Conti-Allwetterreifen zufrieden bist.
Ich schwanke zwischen diesen und den Goodyear Vector 3 für meinen Elroq.
Nach meinen Recherchen ist der Conti in der 19“ Version 101T /103T (gemischte Bereifung beim Elroq 85) der leiseste GJR ohne negative Testergebnisse.
Bisher finde ich die Laufgeräusche auch in Ordnung, wie es um die Sicherheit steht kann ich nach so kurzer Zeit aber noch nicht beurteilen.
Hier findet ihr ein paar Fotos meines Elroq 85 aufgenommen mit einem iPhone.
Das rot strahlt wunderbar im Sonnenlicht, wirkt aber auch im Schatten überzeugend.
Im Innenraum ist die Loft Ausstattung gut erkennbar, die mir besser gefällt als erwartet.