Beiträge von Ladesaeulenwucher

    Das mag alles stimmen. Aber wie sollte man mit diesen Geschichten Verbrennerfahrer überzeugen? 🤷🏼‍♂️


    Losgelöst von der "Pseudo-Klimarettungs-Story". Würde die 0,25 und 0,5% -Versteuerung ab 01.05. nur noch für Diesel gelten, alle anderen 1% oder vllt. mal realistisch im Sinne von realem "geldwerten Vorteil" (also deutlich über 3%) versteuert, ruckzuck wäre es mit den EV-Dienstwägen (mit "Ökogedanken der angebl. Klimarettung") wieder vorbei und es würden wieder urbane Diesel-SUV-Dienstwägen geordert.

    Das steht wohl außer Frage. 🫣😉

    Die Ladeleistung finde ich ziemlich uninteressant. Erstens ist die Kurve entscheidend, zweitens wartet das Auto wohl eher auf uns als umgekehrt.

    Würde ich mir so Autos kaufen (ich bin Privatmann, muss tats. Kosten alle selber tragen), fahre ein Auto in der Regel 10 Jahre und länger, da würde mich sowas schon interessieren. Aber gibt bestimmt auch Leute, die haben den VZ / RS als Firmenwagen zum kurze Zeit "testen" (bis der nächste urbane Klima-Rettungs-EV-SUV bestellt wird), als Usecase "Incentive" und einen kleinen EV für die Stadt, einen Hybriden für Langstrecken und falls dann immer noch Platz ist vor dem Einfamilienhaus, ... dann noch was zum Spaß haben. Sei allen gegönnt. ;)

    Ein Cupra Tavascan VZ ist nicht leichter, hat aber mehr Wums, und das merkt man beim Losfahren. Von daher wird man das beim RS auch merken.

    Zum Glück hat der Elroq RS eine größere Ladeleistung (185 KW) als der Tavascan VZ (135 KW, kein Witz).

    Ich finde bisher keine Angaben zum Drehmoment aber da er 0-100 kmh in 5,4 statt 6,6 Sekunden schaffen soll, gehe ich davon aus, dass er deine Erwartungen erfüllt. Wobei er ganz am Anfang eben trotzdem erstmal die 2,1+ Tonnen in Bewegung setzten muss. Er wird halt nie so spritzig sein wie ein kleiner Cupra.

    Das stimmt, da ist immer wieder das riesige SUV (Schrankwand mit extremen Gewicht eines EV-SUV). Das ist einfach so. Arbeitskollege fährt seit halben Jahr einen Cupra Leon Sportstourer VZ, noch das 2024er Modell mit "nur" 310 PS, 400 NM, 4,9 (!) Sek auf 100. Das Dingen zieht wie Hölle und dank perm. Allrad und 1500 Kilo Gewicht macht das Fahren schon extrem Spaß!

    104 Abstimmungen bei 242 erfassten Bestellungen:

    Dann ist der Elroq die völlige Ausnahme. Kraftfahrtbundesamt und div. Statistiken, das ist ja nichts Neues, sagt das was anderes.

    Octavia RS kann man schon sportlich bewegen. Aber klar, jeder darf zum Glück kaufen was er will. Ob Verbrenner oder Hybrid oder Elektro und da, ob Tesla oder Nicht-Tesla oder Elroq oder chinesisch (Tavascan, Polestar etc.). Perfekt.

    Mich pers. würde bei so Neuwagenforen eh interessieren, bei Bestellübersichten, wer als Privatkäufer und wer Dienstwagen ordert. Bei Neuzulassungen aller PKW (unabh. der Antriebsart) sind gut 2/3 gewerbliche Zulassungen.

    Ich vermute, bei reinen EV's ist der Anteil der Gewerblichen noch höher (wegen großzügigster Steuergeschenke, Pauschalversteuerung Privatnutzung).

    Da "disktutiert" es sich ja ganz anders, wenn man SELBER Vollkosten bezahlt oder einen fiktiven Witzbetrag als Minimalbeigabe eines Geschäftswagens für wenige Jahre Nutzung, bis der Nachfolgewagen geordert werden darf. 🤷🏼‍♂️

    Die Thematik ist ja auch die, gäbe es den 85X großzügiger Weise "schon" zu bestellen, wer würde dann noch den RS nehmen? Sportlich wird ein Elroq oder Enyaq eh nie, das weiß ja unstrittig jeder, der eine gewisse Autoerfahrung hat. Dafür viel zu schwer und ist ja auch ziemlich "fett" (breit). Ein schwerer, fetter SUV ist von mir aus von 0-100 "schnell" wenn entsprechende Leistung, aber bei der ersten Kurve weiß man, es ist definitiv nichts was mit "sportlich" zu tun haben könnte.

    Dann kaufe dir doch ein Lagerfahrzeug. Dann bist du zufriedener und wir hier auch. :(

    Es gibt keine Lagerfahrzeuge vom RS. Du kannst mich ignorieren, dann musst du meine nicht 100% Skodaliebe- Beiträge" nicht mehr lesen. Kleiner Tipp! Ich mache das mit dir, und fertig. Alles gut! :)

    Kannst Du den CLA seit der Premiere schon bestellen?

    Das machen alle so. Das ist nicht VW exklusiv.

    Und VAG gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr.

    Das Schönreden und "Verteidigen" jeglichen Schwachsinns, das ist eigentlich im TFF- Forum (Tesla) Standard. Bitte nicht auch noch im Skoda-Forum. Es ist KACKE, diese Vorgehensweise (meine Meinung) und fertig. Nur, weil VAG diesbezüglich (Marketing) unfähig ist, muss man nicht Whataboutism permanent praktizieren! #NOWHATABOUTISM