Komme und "bleibe" beim eGolf, den übernimmt meine Frau, ihr Verbrenner durfte dafür gehen, jetzt fahren wir rein elektrisch. 6 Jahre eGolf haben mich von der E-Mobilität überzeugt
Du kannst zu Hause und/oder beim Arbeitgeber günstig laden?
Komme und "bleibe" beim eGolf, den übernimmt meine Frau, ihr Verbrenner durfte dafür gehen, jetzt fahren wir rein elektrisch. 6 Jahre eGolf haben mich von der E-Mobilität überzeugt
Du kannst zu Hause und/oder beim Arbeitgeber günstig laden?
Ja, die 1.750 KW Ladeleistung waren mir auch aufgefallen. Die Tage war es noch der 770 (!) kWh große Akku, nun die immense Ladeleistung.
Da scheint weder "KI" noch "I" zu funktionieren. 😂
Ich sehe keinen Widerspruch in unseren Aussagen und stimme dir voll zu.
Gas- und Spritpreise zu senken wäre kontraproduktiv und widerspricht dem Vorgehen mit der CO2-Bepreisung.
Förderung von Menschen, die sich den Umstieg auf CO2 Neutralität nicht leisten können und CO2 Preise hoch.
Auf BILD.de gehen, da wird das Kontraproduktive erklärt.
"
Seit Jahren kennen die Energiepreise nur eine Richtung: nach oben.
Doch schon bald sorgt ausgerechnet die viel gescholtene EU für eine Kehrtwende: Tanken und Heizen soll in Deutschland ab 2027 wieder günstiger werden. Um bis zu 7 Cent könnte der Liter Benzin zunächst fallen (derzeit liegt er im Schnitt bei 1,69 Euro/Liter).
Grund: Der CO₂-Preis wird dann voraussichtlich deutlich sinken: 2027 wird der nationale Mechanismus in den Europäischen Emissionshandel überführt und dann EU-weit einheitlich festgelegt."
Ich höre und lese (und wurde schon zig Male, seit Jahren von ach so schlauen Menschen "aufgeklärt"), dass Verbrenner schon seit Jahren eigentlich "unkaufbar" sind wegen CO2-Preise und Wertverlust usw.
Realität ist: Wertverlust ist bei E-Autos deutlich größer und Preise (ich tanke Diesel für um die 1,60) an der Tankstelle sind morderat, mit Aussicht auf Senkung (s. o.).
Man muss halt auch mal in die REALITÄT schauen, E-Mobiltätsblasen hin oder her. Ich bin auch interessiert an E-Mobilität, aber GÜNSTIGER ist das für NICHT-Reiche (kein Eigenheim mit geförderter PV-Anlage, geförderter Wallbox und extrem geförderten Dienstwagen mit Privatnutzungsmöglichkeit, geldwerter Vorteil nach Witz-FIKTION ermittelt) nun mal definitiv nicht, das ist halt REALITÄT. 🤷🏼♂️
Und das ist auch gut so. Reiche Menschen muss man nicht fördern, zumal in vielen Fällen die E-Mobilität sowieso günstiger ist als Verbrenner (vor allem mit Eigenheim und PV-Anlage).
FALLS ein Ziel sein SOLLTE, die Masse SOLL mal E-Autos fahren, in Deutschland zumindest wohnt die MASSE zur Miete, sehr, sehr viele in Mietwohnungen, oftmals ohne festen Stellplatz (Großstädte).
Von mir aus nur die REICHEN fördern (Dienstwagenregel). Dann wird sich die E-Mob. aber nicht in der Breite durchsetzen.
Gerade heute wieder ein Bericht in der BILD-Zeitung (nicht alles ist erfunden), dass die EU dran ist, Kraftstoffpreise und Gaspreise zu senken "Tanken und Heizen sollen wieder günstiger werden".
Wie auch immer. Dann halt wie gewohnt, nur (idR) Reiche weiter fördern mittels Dienstwagen. 🤷🏼♂️
Ich fahre seit 20 Jahren einen Audi A4 Avant S line 1.9 TDI und denke so langsam über einen Wechsel nach. Da ich mit meine PV Anlage alleine im März 1MWH eingespeist habe und auch wenig Langstrecke fahre, denke ich über ein BEV nach. Die aktuellen Audi Elektromodelle kann und möchte ich mir nicht leisten. Dagegen finde ich den Elroq echt gut. Mir schwebt im Moment der RS vor. Mal abwarten, was noch so in Richtung Förderung passiert und dann schlage ich eventuell zu.
Privatleute werden allen Anschein nach nicht gefördert, nur Dienstwagen, Dienstwagen, Dienstwagen und evtl. auch noch Dienstwagen! 🤪🤷🏼♂️
WENN Privatleute, dann ist dieses EU-Leasing-Gedöhns geplant, da dürfte dann aber (WENN überhaupt) kein "teurer" Elroq RS mit gemeint sein, vermute ich mal.
Im tschechischen Konfigurator wurde es auf 135 geändert.
Vllt. nun das gleiche beim Elroq?
135 hat ja auch der Cupra Tavascan mit dem großen Akku.
Das ist wirklich erstaunlich wenig Differenz. Wo soll da denn noch ein möglicher/wahrscheinlicher 85X Sportline passen?
Habe ich mich gestern auch schon gefragt, siehe weiter oben.
Vllt. kommt der 85x ja doch nicht „so schnell“? 🫣
die Österreicher dürfen aber. Sind das alles Silver Surfer?
Das ist alles Skoda-Strategie, ausgeklügelt und muss (bestimmt?) so sein.. Ja, totaler Schwachsinn!
auf jeden Fall ein Sonderangebot
, ein 85 Sportline komplett (ohne 21" Felgen) kostet 55.510 d.h. man bekommt für schlappe 1550 Euros Aufpreis Allrad, mehr PS, mehr Batterie und die ganzen RS Designschmankerl dazu.... jetzt noch die Frage, wieviel Rabatt möglich sind und wann die "versprochenen" 1800kg Anhängelast dazukommen - entschuldigung aber das mit der AHL ist mein Herzensanliegen
Stimmt schon. Aber schön ist anders. Von innen dieses eklige gelbe, neon-farbene Zeug. Schlimm! Hässlicher kann man es nicht machen. Aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
die haben das Silber im Konfigurator vergessen
Das geht nicht so einfach. Total schwieriger und umständlicher "Prozess". Oder wieder ein total sinniges Marketing-Spielchen. LOL 😜 Aber stimme zu, so eine sehr gefragte, zeitlose Farbe wie silber,... hätte man auch drin lassen können. Aber Skoda/VAG, die sind sicher viel schlauer.