In DE war der Servicevertrag bei 48 Monaten umgerechnet etwas über 1200eur da war ich auf dem Weg zu sagen: das kriege ich billiger mit etwas Fragen.
Das kann -je nach Region- durchaus günstiger sein, zu vergleichen.
Wenn man Zeit und Lust hat, weiter zu fahren als notwendig.
Allerdings weiß keiner, wohin sich die Preise noch entwickeln werden in 4,5 Jahren (Elroq-Lieferung in 6 Monaten geschätzt). Da stehen noch diverse Tarifrunden und andere Kostensteigerungen -auch für die Werkstätten- in‘s Haus.
Und mit dem Agentur-Vertriebsmodell, welches 2026 doch noch kommen soll, wird die Möglichkeit der Quersubventionierung der Werkstatt durch den Verkauf in kleineren Autohäusern nicht gerade steigen. In großen „Ketten“ sind das meist sowieso schon wirtschaftlich getrennte Einheiten.
Diese Unwägbarkeit kann man nicht umgehen ohne den (durchaus nicht günstigen) Servicevertrag.