Nein. Muss ich nochmals widersprechen.
Kamiq ca. 4,25 m daran wird sich „Epiq“ orientieren, evtl. sogar kürzer (Dr. Google spricht von ca. 4,10 m.) Ich denke 4,15 m
Karoq ca. 4,40 m Elroq ca. 4,45m
Enyaq ca. 4,65 m
Kodiaq ca. 4,75 m, dahin wird der Enyaq SUV beim Modellwechsel wachsen. Und einen neuen Namen bekommen. Kodiaq ist „eingebrannter“ im Bewusstsein als Enyaq, deshalb spekuliere ich in Richtung Eldiaq Elektrischer Kodiaq)
Elroq = Elektrischer Karoq
Und das ist auch der Grund, weshalb ich eher auf Elmiq (Elektrischer Kamiq) als auf Epiq setze.
Damit hätte man 30 cm zwischen den Klassen. Und der Enyaq wäre „obsolet“.
Gleichzeitig hätte man die Möglichkeit, den Enyaq als „Aushängeschild“ zum „richtigen“ Sportcoupe zu machen.
Die Namen sind sicher Spekulation, aber auf Elroq habe ich schon gesetzt, als die ersten „Teaser“ kamen, und das Kind noch keinen Namen hatte.
Radstand ist logisch, letztlich ist der Elroq ein gekürzter Enyaq. Und die Plattform kürzen wird eher schwer wegen des Batteriepacks.