Beiträge von Ulf007

    Den Elroq z.B. gibt es auch für die Presse noch nicht mit dem kleinsten Akku. Das Ausrufezeichen zaubert auch kein ansprechendes Auto in den Test.

    Ob der Kia schon mit dem kleinen Akku ausgeliefert wird? 🤷🏻‍♂️

    Zum Marktstart muss man nehmen, was zur Verfügung gestellt wird.

    Verbräuche sind doch immer Momentaufnahmen, wenn sie auf der Straße erfahren wurden.

    Kolonnenfahrt: Wer fuhr vorn?

    Wer fuhr entspannt, wer hatte mehr BEV-Spaß?

    Wessen Akku wurde wie lange wie stark vorgeheizt?

    Wurde der Akku des Mini für 3 Ladevorgänge 3 mal vorgeheizt, die anderen nur 2 mal?

    Du kannst auch mit 3 Fahrern auf 3 identischen Elroqs auf der gleichen Strecke unterschiedliche Ergebnisse erzielen.

    Mit dem kleinen Akku, wäre der Elroq da besser? Schließlich hat er da einen anderen Antriebsstrang.

    Da gibt es so viele Unwägbarkeiten. Wirklich Vergleichbar ist das doch nur unter identischen Bedingungen auf dem Prüfstand..

    Und nicht zuletzt: Wie effizient ist der Antriebsstrang?

    Immerhin gewinnt man ein paar cm Höhe.

    Zustimmung.

    Es muss auch jeder für sich entscheiden, wie oft man den topfebenen Ladeboden wirklich braucht.

    Wer täglich mehrfach Sachen „durchschieben muss“ für den ist es ärgerlich, und der Elroq wahrscheinlich nicht mit den richtigen Transporttalenten ausgestattet. Aber wenn es wirklich ständig benötigt wird, dann kommt da eben eine anzufertigende Einlage drauf. Die 5 cm Höhe verlöre man mit einem ebenen Boden sowieso.

    Wer das nur für den Weihnachtsbaum braucht, wird es verschmerzen. Für den „täglichen“ Kinderwagen längs kommt halt ein Keil (oder etwas länger eine Rampe) vor die Stufe.

    Das wäre eine pragmatische Lösung. Nicht ganz ‘simply clever‘, aber pragmatisch. Passend zu Škoda.

    (Und wenn sich der Nachbar echauffiert: Aber mein XYZ hat einen ebenen Ladeboden!, dann soll er damit angeben, es am Besten draußen dranschreiben. ;) )

    Und noch eins: Man hätte die Sitze flacher machen müssen, oder die Kante am Heck höher, um den ebenen Boden auch halbwegs waagerecht zu bauen. Da wirkt sich das kürzere, umkonstruierte Heck gegenüber dem Enyaq doch aus.

    Wie immer ist das 100% Geschmackssache, klar.

    Man muß es live sehen. Das haben wir in Assen getan und für uns war sofort klar: die Farbe wird es nicht.

    Zu blaß, zu wenig Farbe, zu sehr stark verwaschenes Nato-Oliv, graue Maus mit Grünstich.

    Aber wie oft sieht man sein Auto unter dem Kunstlicht Deiner Fotos?

    Im ADAC-Video bei Tageslicht kommt es viel besser „rüber“.


    Aber: Über Geschmack kann man vortrefflich streiten. Oder lässt es. ;)

    genau, dieser wert an dortiger stelle. aber er ist eben kein zwingendes maß für darauf folgendes an "Licht-Qualität"!

    deswegen bekommen soviele eben keine SWRA mehr.

    Schau Dich doch mal um, wer überhaupt noch sowas hat!

    Was willst Du mir damit erklären?

    Warum der Elroq keine hat?

    Offensichtlich ist der Unterschied zum Enyaq (vor-Facelift, wie es beim Facelift aussieht, wissen wir noch nicht), dass der Lichtstrom kleiner als 2000 Lumen ist.

    Dass das wenig über die tatsächliche Fahrbahnausleuchtung sagt, ist doch schon mehrfach erklärt.

    Es zeigt auch, dass man gutes Licht (welches der Elroq hoffentlich hat, Skoda behauptet dies ja - wir werden es am 18.12. im Video von Speicher sehen) heute auch so bauen kann, dass es nicht gleißend hell den Gegenverkehr blendet. Wobei die SWRA eher dem Zweck dient, die Streuscheiben sauber zu halten, um die „gleißende Fläche“ zu verringern.

    Dieser youtuber ist sehr seriös.

    Du kannst Dir seinen Kanal „reinziehen“

    Er ist im Enyaq-Forum aktiv, und dort wie hier unter dem Namen Speicher aktiv.


    Dass der Elroq einige der Macken des Enyaq übernimmt, erwarte ich. (auch wenn es nicht schön ist)

    Da der Elroq nur ein kurzer Enyaq ist, erbt er (dessen bin ich mir sicher) auch dessen bei aktuellen Enyaq MJ 24 / 25 noch vorhandene Unzulänglichkeiten.

    Und ich werde ziemlich sicher trotzdem einen bestellen, wenn mein Enyaq zurück geht. (Leasingende)

    Es geht um den am Austritt gemessenen Lichtstrom.

    Übersteigt der 2000 Lumen, ist die SWRA verbindlich. Unabhängig von der verbauten Technik. Würde das einer mit Halogen erreichen, oder mit Teelichtern, dann müsste sie auch da verbaut sein.

    Und diese 2000 Lumen erreichen viele LED SW nicht.

    Und machen trotzdem gutes Licht.

    Und andere erreichen sie, und haben eher grottiges Licht.

    Wie der Elroq abschneidet? Sehen wir im ersten Testvideo von Speicher