Travel Assist bei Skoda

  • Man merkt immer mehr, dass es die Fahrer moderner Autos nervt, immer wieder 3 km/h „draufzuschlagen“, um genau das Limit zu fahren.

    Gerade bei VW Konzernfahrzeugen fährt man genau Tacho 50, obwohl es echte 47 sind. Mittlerweile lasse ich es auch den TA regeln.

    Verliert man wirklich nennenswert Zeit wegen dem Unterschied?

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Man merkt immer mehr, dass es die Fahrer moderner Autos nervt, immer wieder 3 km/h „draufzuschlagen“, um genau das Limit zu fahren.

    Gerade bei VW Konzernfahrzeugen fährt man genau Tacho 50, obwohl es echte 47 sind. Mittlerweile lasse ich es auch den TA regeln.

    Verliert man wirklich nennenswert Zeit wegen dem Unterschied?

    Mein Golf Sportsvan hatte auch 3kmh mehr angezeigt, richtig.


    Vermutlich verliert man nicht allzuviel Zeit.

    Aber die anderen sind es nicht gewohnt, Strich 50 zu fahren.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Deshalb ist es schön das System überstimmen zu können. Was ich regelmäßig mache, geht bei mir schon automatisch.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Ich bin der Meinung das der Tacho mir die Geschwindigkeit anzeigt die das Fahrzeug fährt (meinetwegen auch mit -3 km/h) und das ist nun mal für mich die einzige Möglichkeit die Geschwindigkeit abzulesen. Warum sollte ich den jedesmal was draufschlagen, er zeigt mir ja die Geschwindigkeit an. Wenn sich alle an die im Tacho angezeigte Geschwindigkeit halten würden, würden alle gleich schnell fahren und keiner hätte das Gefühl er wäre ein Verkehrshindernis.

  • Das ist inhaltlich leider so nicht ganz korrekt. Verschiedene Hersteller haben verschiedene Toleranzen und Tachovorläufe. Das heißt, dass z.B. dein SKoda 100 km/h anzeigt und der Volvo des Hintermannes auch, aber du fährst echte 95 und der Hintermann echte 98. Dann ist er bei angezeigten 100 km/h nunmal ein wenig schneller als du - oder er muss Tacho 97 fahren, um mit dir gleich zu bleiben.

  • Dann sollten wir erst recht bei der Tachoanzeige bleiben. Und müssen damit leben das der eine schneller oder langsamer ist als der andere. Ich kann doch nicht von jedem Auto was ich fahre, erst die Tachoabweichung ermitteln damit ich sie anschließend mit in meine Geschwindigkeit einberechne.

  • Was mich da auch etwas irritiert ist die Tatsache, dass VW dank GPS ja die echte Geschwindigkeit kennt.

    Und da sich die Anzeige mit abnehmendem Reifenprofil (kleinerer Abrollumfang) nicht ändert -gemeint ist die Tachoabweichung zur GPS-Geschwindigkeit-, ist es unverständlich, dass man GPS -3km/h hernimmt.

    Dann kann man doch gleich die "geglättete" GPS-Geschwindigkeit nehmen.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Es benutzten ja anscheinend die wenigsten bis keiner die GPS-Daten, wenn doch alle eine Abweichung haben.