Travel Assist bei Skoda

  • Schade

    Hatte die leise Hoffnung, dass er diese Vorankündigung bringt, bevor er in die eigentliche Handlung (also meistens das Verlangsamen) einsteigt

    Aber letztendlich bin ich es schon gewohnt, das Gaspedal 'griffbereit' zu haben um ggf. Übersteuern zu können.

    Ich muss nochmal genauer schauen.


    Ja, er warnt erstmal vor. Das ist dann nur weiß-grau oben geschrieben. Das übersieht man schnell.


    Selbst wenn er das dann s hon hnten grün übernimmt, aber oben noch weiß anzeigt, dann stellt er es mit resume auf den vorher eingestellten Wert zurück.


    Da bin ich immer zu schnell.

    Ich mach das z.B. wenn er auf 50 will, und ich ihm die 55 geben will.

    Da geht er nicht auf 55, wenn oben noch die weiße Zeile angezeigt wird, sondern er geht wieder zurück auf z.B. 85, wenn ich das vorher hatte

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Wird darüber der Abstand in Meter / Zeit definiert oder hält sich das Auto generelle an den Mindestabstand in Bezug auf die Geschwindigkeit und die 5 Stufen regeln wie die stark verzögert abgebremst wird.

    Nach meinem Gefühl sind das einfach fünf Stufen wie dicht er hinter dem Vorausfahrenden Abstand halten soll und der tatsächliche Abstand verändert sich mit deiner Geschwindigkeit. Du fährst einfach in der Stufe die dir angenehm ist und wenn die Straße rutschig ist, was das Auto ja nicht wissen kann, dann wählst du einen größeren Abstand.


    Du brauchst aber dort nicht dauernd selbst nachregeln je nachdem ob du gerade Autobahn fährst oder in der Stadt bist. Es ist also kein fixer Abstand in Metern oder regelt die Bremsstärke. Wenn du sehr dicht fährst muss das Auto natürlich ggf. schärfer Bremsen. Ich glaube im Eco-Modus fährt er automatisch mit einem etwas größeren Abstand um effizienter die Rekuperation nutzen zu können.

  • Das kann ich genau so bestätigen. Ich habe auch bei meinem ID.4 gern die Geschwindigkeit um 3 km/h erhöht, bevor ich z.B. in die 50-er Zone eingefahren bin. Das geht jetzt nicht mehr. Man muss warten, bis die Voranzeige oben weg ist. Erst dann kann man die Geschwindigkeit anpassen. Das hat mich am Anfang irritiert.

    Der Vorteil ist, dass man die neue Geschwindigkeit wegdrücken und ignorieren kann., z.B. wenn eine Baustelle nicht mehr existiert.

    Skoda Elroq 85 First Edition Moon-Weiß Perleffekt-Black-Magic Perleffekt

    keine weitere Sonderausstattung

    Bestelldatum: 07.10.2024

    unverbindl. Auslieferungsdatum: 03/2025

    Land: 🇩🇪

  • Auf welcher Stufe habt ihr den Abstand eingestellt? Mir ist noch nicht ganz klar in welchen Schritte/Abstand die 5 Stufen sich auswirken und in der BA dazu auch nichts direkt gefunden. Wird darüber der Abstand in Meter / Zeit definiert oder hält sich das Auto generelle an den Mindestabstand in Bezug auf die Geschwindigkeit und die 5 Stufen regeln wie die stark verzögert abgebremst wird (zB Stufe 1: “harte“ Bremsung kurz vorher / Stufe 5: vorausschauend wird früher die Geschwindigkeit reduziert) ?

    Der Abstand ist in jeder Stufe dynamisch geschwindigkeitsabhängig.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Auf welcher Stufe habt ihr den Abstand eingestellt? Mir ist noch nicht ganz klar in welchen Schritte/Abstand die 5 Stufen sich auswirken und in der BA dazu auch nichts direkt gefunden. Wird darüber der Abstand in Meter / Zeit definiert oder hält sich das Auto generelle an den Mindestabstand in Bezug auf die Geschwindigkeit und die 5 Stufen regeln wie die stark verzögert abgebremst wird (zB Stufe 1: “harte“ Bremsung kurz vorher / Stufe 5: vorausschauend wird früher die Geschwindigkeit reduziert) ?

    Ich hab den kleinsten Abstand eingestellt.


    Ich benutze es auch in der Stadt bei stop and Go.

    Nach meinem Geschmack hält er dann beim Anhalten im Stau oder an der Ampel etwas viel Abstand, gefühlt würde ich auf 3m tippen (wohlgemerkt bei der kürzesten Einstellung).

    Ob das noch mehr wäre bei einer größeren Einstellung, weiß ich nicht.


    Kann ja auch sein, dass der Abstand bei Stillsrand immer 3-4m ist, und diese Abstandseinstellung sich nur aufs Fahren bezieht.


    Weiß das jemand?


    Grundsätzlich finde ich die 3-4m bei Stillstand etwas viel.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Auf welcher Stufe habt ihr den Abstand eingestellt? Mir ist noch nicht ganz klar in welchen Schritte/Abstand die 5 Stufen sich auswirken und in der BA dazu auch nichts direkt gefunden. Wird darüber der Abstand in Meter / Zeit definiert oder hält sich das Auto generelle an den Mindestabstand in Bezug auf die Geschwindigkeit und die 5 Stufen regeln wie die stark verzögert abgebremst wird (zB Stufe 1: “harte“ Bremsung kurz vorher / Stufe 5: vorausschauend wird früher die Geschwindigkeit reduziert) ?

    zu meinen Golfzeiten (Golf 7) hieß es in etwa, der Abstand stellt effektiv die Zeit ein, an der man die vorherige Position des Vorherfahrenden erreicht. (Was sehr umständlich ausgedrückt der Abstand ist, aber halt immer Geschwindigkeitsabhängig)

    Da gab es dann auch eine Tabelle, was genau welche Stufe bedeutet. Letztendlich war die mittlere die eigentlich StVO-konforme, wenn ich mich recht entsinne.

  • Die mittlere Einstellung war bislang bei der VAG-Gruppe der gesetzliche Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. In den Stufen drunter riskiert man ein Bußgeld.

    Das ist halt das Problem der Gesellschaft.

    Technische Systeme können bei einer Überprüfung genau nach Gesetzen gecheckt werden, sprich eine Zulassung kann davon abhängig gemacht werden.

    Aber wir alle fahren halt etwas "flexibler", was die Straßenverkehrsordnung angeht.

    Das merkt man jetzt, wo man die TA/Verkehrszeichenerkennung nutzt.


    Ich kann mich daran gewöhnen, nur viele andere hinter mir, ohne diese Technik werden fluchen. Solange nicht alle Autos das haben, wird es,bestimmt einige Aufreger geben.

    Und ja, ich bin mir bewusst, dass das no h ewig sein wird, das nicht alle das haben.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25