Schön finde ich dass er im Stau an den Spur-Rand fährt. Zumindest so mein Eindruck.

Travel Assist bei Skoda
-
-
Heute ist mir bei einer Fahrt eine eher gefährliche Sache aufgefallen:
Ich bin auf einer Schnellstraße unterwegs und muss abfahren. Das Navi zeigt das auch an und verlangsamt das Fahrzeug. Dann wechsel ich in die Ausfahrtspur und das Fahrzeug beschleunigt plötzlich, obwohl am Ende der Spur eine 40km/h Tafel steht, die der Elroq aber ignoriert und die Kurve danach recht eng ist. Wenn ich da nicht selber auf die Bremse steig könnte ich da nie die Kurve schaffen!
Generell passen Travel Assist und Ungarn nur bedingt zusammen. Hier steht vor Gefahrenstellen (einspurige Brücken, enge Kurven, etc.) eine Beschränkung-Tafel, nach der Stelle wird die aber nicht wieder explizit mit einer Ende-Tafel aufgehoben, sondern stillschweigend als gegeben angenommen.
-
Dann solltest Du die prediktive Geschwindigkeitsübernahme ausschalten. Solche Situationen gibt es leider immer wieder, wenn das TA meint, es müsse die Geschwindigkeit der Karte auslesen und direkt umsetzen. Habe hier sowas in einer 80er Baustelle, wo wirklich ausreichend beschildert ist und der Enyaq die auch erkennt. Trotzdem nimmt der TA die Kartendaten, auch wenn 2 Sekunden vorher 80 eingelesen wurde. Nehme an, dass da bei Dir ein ähnliches Datenverarbeitungsproblem vorliegt.
-
Die Schilder ohne Aufhebung gibt es hier in Deutschland leider auch.
Der TA ist eben nur eine gute Unterstützung, die den Fahrer natürlich nicht ersetzt, oder ihm die Verantwortung nimmt.
Ich nutze den TA sehr gerne!
-
Man sollte nicht alles dem Auto überlassen, bzw. zumuten. Noch ist es nicht soweit das das von alleine fährt. 🫣
-
ich sammle auch seit ein paar Tagen erste Erfahrungen mit dem TA.
Und ja, auch solche falschen Settings sind dabei.
Aber wie andere schon geschrieben haben:
Er soll nur unterstützen, und ich als Fahrer hab die Verantwortung.
Momentan sehe ich so ein Fehlverhalten noch als positiv an, weil es meine Aufmerksamkeit für den Straßenverkehr fordert.
Als Vergleich: früher konnte ich mir viele Telefonnummern merken. Seitdem es Smartphones oder auf Arbeit Softphones gibt, kann ich mir Nummern nicht mehr so gut merken.
Will damit sagen: wenn man sich auf die digitale Technik verlässt, können u.U. andere Fähigkeiten eingeschränkt werden.
Aber im Vergleich zum Sportsvan-Tempomat vorher fahre ich schon wesentlich entspannter, und drücke viel weniger am Acc Hebel rum 😎
-
Mein Fall mit der Ausfahrtsspur hat aber eigentlich nichts mit falschen Kartendaten zu tun! Die Ausfahrtskurve ist ja richtig in der Karte! Und sonst bremst der Elroq ja auch vor engeren Kurven und beschleunigt nicht davor! Ob da dann die 40km/h richtig erkannt werden oder nicht ist da meiner Meinung nach egal.
-
Mein Fall mit der Ausfahrtsspur hat aber eigentlich nichts mit falschen Kartendaten zu tun! Die Ausfahrtskurve ist ja richtig in der Karte! Und sonst bremst der Elroq ja auch vor engeren Kurven und beschleunigt nicht davor! Ob da dann die 40km/h richtig erkannt werden oder nicht ist da meiner Meinung nach egal.
Du hast Recht.
Jetzt, wo du es nochmal schreibst:
Ich bin hinter jemanden gefahren, dann bin ich auf die Ausfahrspur gewechselt, und er hat nochmal beschleunigt. Und ich hätte auch erwartet, dass er automatisch abbremsen, wie er es auch vor Kreuzungen macht.
Ich muss das nochmal in verschiedenen Situationen testen.
Bin mir nicht sicher, ob er es richtig macht, wenn ich vor mir niemanden habe, und dann auf die Ausfahrspur gehe.
Aber grundsätzlich sollte man solche Verhalten an die Kundenbetreuung schicken.
Wenn wir das hier nur im Forum diskutieren, bin ich mir nicht sicher, wie aktiv es bei Skoda selbst ankommt.
-
Der TA wird immer auf die Geschwindigkeit wieder erhöhen, die eingestellt/erkannt ist, sofern die Strasse frei ist und ein Manöver abgeschlossen wurde. Sind die 40 nicht erkannt oder nicht im Kartenmaterial, dann beschleunigt das Auto wieder, auch wenn die Kurve kommt. Und Obacht: das Abbremsen in Kurven erfolgt nur, wenn das auch in den Kartendaten hinterlegt ist, dass macht das Auto nicht, nur weil da eine Kurve ist, sondern weil eine entsprechende Information vorhanden ist, entweder "gefährliche Kurve" mit Geschwindigkeitsempfehlung in den Kartendaten oder wenn es da ein Schild eingelesen hatte .
Aber grundsätzlich sollte man solche Verhalten an die Kundenbetreuung schicken.
Das könnt Ihr Euch leider sparen, denn es ist das zu erwartende Verhalten, der Stand der Technik. Denkt dran, es ist nur ein Assistent, leider. Die weitergehende Beschreibung von Sabine deckt sich genau mit dem Verhalten des TA in anderen MEB-Fahrzeugen.
Versuchen könnt ihr es sicherlich, aber es wird drauf hinauslaufen, dass die Antworrt des Kundendienstes ähnlich ist.
-
Gut, in Zukunft werden ich einfach sofort auf die Bremse steigen vor der Ausfahrt. Nachdem ich den Elroq ja erst seit letzten Donnerstag hab muss ich sicher noch einiges am Verhalten vom TA lernen.