Travel Assist bei Skoda

  • Der Einparkassistent für eine enge Längs- Parklücke oder Querparken im engen Parkhaus sind beim Maxx-Paket auch noch dabei. Gerade das autonome Parklücken parken ist schon sehr hilfreich und schont die Felgen. Ohne Parklenkassistent müsste man stets mit 360°-Blick von oben gucken. Der abgesenkte rechte Außenspiegel ist sicherlich auch sehr nützlich, aber der Parklenkassistent leistet das vollautomatisch und sicher. Ich nutze den regelmäßig bei meinem Tiguan II (R-Line) und freue mich, dass es mein Elroq auch haben wird. Vlt überrascht mich das angelernte Parken auch noch positiv, nach den Schilderungen habe ich aber wenig Hoffnung, dass er bei der Einfahrt in meine Garage nicht abbricht.

    85 Sportline Moon-Weiß, Maxx, Sport, Winter, WP, AHK, 20", am 22.3.25 bestellt, Übergabe ca. E07/25

  • Habe heute eine kleine Runde gedreht und mal Travel Assist getestet. Im Grunde bietet das System so ziemlich alles was Tesla mit seinem "Autopilot" verspricht. Bin nur Landstraße und durch die Dörfer gefahren, dabei wurden Geschwindigkeiten erkannt und angepasst, auch stärkere Kurven problemlos genommen und soweit lief alles gut. Einzig ein Radfahrer hat das System mal aus der Ruhe gebracht. Da wurde laut gepieps und das HUD hat rote Linien gezeigt. Selbständig überholen gehört nicht zum TA, ist aber auch OK.

    Einiziges Manko ist, dass wohl eher Kartendaten als erkannte Schilder für TA genutzt werden. Und die Daten sind, wie bei allen solchen Systemen, nicht fehlerfrei.

  • Habe heute eine kleine Runde gedreht und mal Travel Assist getestet. Im Grunde bietet das System so ziemlich alles was Tesla mit seinem "Autopilot" verspricht. Bin nur Landstraße und durch die Dörfer gefahren, dabei wurden Geschwindigkeiten erkannt und angepasst, auch stärkere Kurven problemlos genommen und soweit lief alles gut. Einzig ein Radfahrer hat das System mal aus der Ruhe gebracht. Da wurde laut gepieps und das HUD hat rote Linien gezeigt. Selbständig überholen gehört nicht zum TA, ist aber auch OK.

    Einiziges Manko ist, dass wohl eher Kartendaten als erkannte Schilder für TA genutzt werden. Und die Daten sind, wie bei allen solchen Systemen, nicht fehlerfrei.

    Ich würde sogar behaupten es ist um Welten besser als Tesla.

  • Was mir noch aufgefallen ist...der Elroq tendiert dazu um TA ziemlich weit an die Mittellinie zu fahren. Kann sein, dass es mir nur so vorkam, aber so war mein Eindruck. Ich werde es bei zukünftigen, längeren Fahrten mal beobachten.

  • Du kannst dem Elroq TA beibringen, wie Du fahren willst. Einfach ein wenig weiter rüber nach Rechts, das Auto merkt sich die Präferenz. Zumindest der Enyaq macht es und ich vermute wild, dass auch der Elroq das dann tun wird.

  • Hidden feature beim Travel Assist: . Video von Motorreport => Link

  • Der Elroq fährt da wo man möchte . Mein Kia wollte immer genau in der Mitte Fahren. Das war ein wenig nervig. Beim Skoda hat man wenigstens mitspracherecht 🙂

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

  • Du kannst dem Elroq TA beibringen, wie Du fahren willst. Einfach ein wenig weiter rüber nach Rechts, das Auto merkt sich die Präferenz. Zumindest der Enyaq macht es und ich vermute wild, dass auch der Elroq das dann tun wird.

    Das finde ich auch wichtig.