Leasing Skoda Elroq - Angebot Anzahlung Leasingfaktor: Wie gute und wie seriöse und wie unseriöse Angebote erkennen?

  • Es kann für Haltedauer von 3 oder 4 Jahren vorab keiner sicher sagen, was sich im Nachhinein als der billigere Weg erweist.

    Das Pendel zeigt mal zur einen, mal zur anderen Seite.

    Sicher ist nur: Hinterher ist man schlauer, wenn man gekauft hat. Denn nur dann bekommt man den tatsächlichen Wiederverkaufswert.

    Vergleiche am Markt können nur Näherungswerte sein, da man nicht genau sagen kann, ob man diesen Betrag bekommen hätte.


    Und das gilt jedes Mal auf's Neue,

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Zum Vergleich: 85er mit Farbe, 19 Zoll Regulus, Advanced Paket, 48M, 12500km/pa waren wir bei 375eur Leasingrate bei 3000 Anzahlung.

    Ein identisch ausgestatteter Ford Explorer lag bei 380eur. Jeweils alles identische Bedingungen.

    Wobei man Ford lassen muss; die Mehr und Minderkilometer sind dort fast egal, daher lohnen sich die 15k km pa nur wenn man wirklich über 14500 kommt. Bis dahin kommt man mit 10k günstiger weg.

    Das überrascht mich, da der 77kWh Ford doch sowohl Liste teurer ist UND weniger Rabatt bekommt. Das würde ja zusätzlich belegen, dass die Leasingbedingungen beim 85er Elroq nicht so dolle sind...

    Oha, LF ab 0,62 beim 77kWh Ford bei Fordhändler&Fordbank, das ist ein Wort! So verkaufen die von dem wohl überhaupt was, nicht über Kauf...

    Da muss man wirklich drüber nachdenken, meiner Frau gefiel er gar nicht so schlecht (besser als mir...).

    Andererseits schon gesehen, sobald ich dann wieder meine Faktoren eingebe, 4 Jahre a 20.000km und hübsche Extras, hört der Spaß auch beim Ford schnell wieder auf und es kommen ähnlich LF wie beim Elroq raus... :(

  • Es kann für Haltedauer von 3 oder 4 Jahren vorab keiner sicher sagen, was sich im Nachhinein als der billigere Weg erweist.

    Das Pendel zeigt mal zur einen, mal zur anderen Seite.

    Sicher ist nur: Hinterher ist man schlauer, wenn man gekauft hat. Denn nur dann bekommt man den tatsächlichen Wiederverkaufswert.

    Vergleiche am Markt können nur Näherungswerte sein, da man nicht genau sagen kann, ob man diesen Betrag bekommen hätte.

    D.h. wenn man weiß, dass man länger halten will, sagen wir mind. 6 Jahre, würdest Du auch eher zu Kauf raten?

  • 6 Jahre Leasing läuft auf 3 oder 4 Jahre Neuwagen- und dann entsprechend den Rest Gebrauchtwagenleasing hinaus.



    Ich selbst halte Autos nicht länger als 3-4 Jahre.

    Den Golf meiner Frau haben wir 2009 mit dem Ziel des lange Haltens gekauft. Der ging dann 2020 für die Zoe (geleast) weg.


    Weiterer Gedanke: Heute kaufen für 6 Jahre: Wenn der dann potentiell in den Gebrauchtmarkt geht, läuft die Akkugarantie nur noch 2 Jahre.

    Bis dahin wissen das auch Gebrauchtkäufer. Das KANN den Preis deutlich drücken. Sicher wird das der Käufer / Inzahlungnehmer mindernd anbringen wollen (wenn es nicht wieder ein Škoda wird)

    Die "Akku-Angst" wird wohl eher noch 10 Jahre brauchen, um zu verschwinden.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Nein, das Auto -statt es zurückzugeben- als Gebrauchten weiter leasen. Es gibt auch Gebrauchtwagenleasing. (ob Škoda das anbietet, weiß ich aber gerade nicht.)

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)