Skoda Elroq Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Ich denke darüber nach, einen Elroq 60 mit bescheidener Ausstattung zu bestellen. Ich habe in den letzten Jahren zu viel Geld für Autos ausgegeben, und einen 2 Jahre alten Tesla einzutauschen ist kostspielig. Es wäre unser zweites Auto, und ich brauche nicht das volle Paket. Da ich seit drei Jahren einen Enyaq besitze, weiß ich, welche Optionen ich getrost ausbauen kann, und den Enyaq werden wir für längere Fahrten nutzen.


    Auf diese Weise kann ich einen ziemlich guten Preis für ein tolles Auto erzielen, das alles hat, was ich brauche. Ich dachte, er sei viel kleiner als der Enyaq, aber als ich feststellte, dass der Sitzabstand derselbe ist, war ich begeistert. Wir brauchen diesen Platz für Kindersitze.


    In den ersten Monaten nach der Markteinführung konnte man hier in Norwegen den 50er und 60er Enyaq bestellen, aber sie waren schnell verschwunden und man konnte nur noch 80er Modelle bestellen. Diese Modelle kann man hier immer noch nicht bestellen. Ich brauche die große Batterie nicht und kann das Geld für ein 60er Modell sparen.

    Schönen Gruss nach Norwegen, bei uns ist der Elroq auch nur Zweitwagen (neben Firmen ID 7 Tourer ), da reicht uns der 50er schon völlig aus, gibt es den 50er in Norwegen nicht ?

    Unseren ersten Enyaq 60 Sportline haben wir nach Dänemark verkauft, wollten wir eigentlich nicht, aber der nette dänische Händler hat uns ein wirklich gutes Angebot gemacht, da konnten wir nicht nein sagen.

    Hier in DE gibt es den 50er mit allen Optionen die die Preisliste im November 24 hatte, schon fertig abholbereit beim Händler für unter 35.000.- EUR.

    Wäre das nicht ein so ungewöhnlich guter Kurs, hätten wir vermutlich unseren genialen eUP behalten, ein TOP Stadtwagen, bei 50.000 km nicht das kleinste Problem und immer super geringer Verbrauch

    Elroq 50 graphite in Vollausstattung bestellt 11/24 unverbindlich. LT 04/25

    Bauwoche 10/2025 + 2 Wochen bis Abholung :thumbup:

    VW ID 7 Pro Tourer als Firmenwagen VW eUP Privat

    Früher : eGolf, Enyaq 60 Sportline, Enyaq 80 Sportline

  • Schönen Gruss nach Norwegen, bei uns ist der Elroq auch nur Zweitwagen (neben Firmen ID 7 Tourer ), da reicht uns der 50er schon völlig aus, gibt es den 50er in Norwegen nicht ?

    Unseren ersten Enyaq 60 Sportline haben wir nach Dänemark verkauft, wollten wir eigentlich nicht, aber der nette dänische Händler hat uns ein wirklich gutes Angebot gemacht, da konnten wir nicht nein sagen.

    Hier in DE gibt es den 50er mit allen Optionen die die Preisliste im November 24 hatte, schon fertig abholbereit beim Händler für unter 35.000.- EUR.

    Wäre das nicht ein so ungewöhnlich guter Kurs, hätten wir vermutlich unseren genialen eUP behalten, ein TOP Stadtwagen, bei 50.000 km nicht das kleinste Problem und immer super geringer Verbrauch

    Grüße!


    Die 50 ist auch verfügbar. Ich vergleiche die beiden, und es hängt davon ab, wie viel mehr man hinzufügt, ob sich die 60 lohnt, denke ich. Ich brauche nicht mehr Reichweite. Ich weiß nicht, wie die Innenausstattung des Studio im Vergleich zum Loft ist. Es ist schwierig, etwas darüber zu finden. Wahrscheinlich ist das Absicht, um die teurere Innenausstattung zu verkaufen, aber es ist frustrierend, wenn man 35-40 T€ ausgeben will.


    Zumindest mit den Extras, die ich brauche, sieht es so aus, dass der 50er ~360k NOK kostet und der 60er ~406k NOK. Das 50er ist dann mit Studio und ohne pACC usw. aus dem Clever-Paket, das im 60er enthalten ist.


    Ich muss die Unterschiede noch genauer studieren, aber 50 ist wahrscheinlich genug.