Skoda Elroq Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Ich denke darüber nach, einen Elroq 60 mit bescheidener Ausstattung zu bestellen. Ich habe in den letzten Jahren zu viel Geld für Autos ausgegeben, und einen 2 Jahre alten Tesla einzutauschen ist kostspielig. Es wäre unser zweites Auto, und ich brauche nicht das volle Paket. Da ich seit drei Jahren einen Enyaq besitze, weiß ich, welche Optionen ich getrost ausbauen kann, und den Enyaq werden wir für längere Fahrten nutzen.


    Auf diese Weise kann ich einen ziemlich guten Preis für ein tolles Auto erzielen, das alles hat, was ich brauche. Ich dachte, er sei viel kleiner als der Enyaq, aber als ich feststellte, dass der Sitzabstand derselbe ist, war ich begeistert. Wir brauchen diesen Platz für Kindersitze.


    In den ersten Monaten nach der Markteinführung konnte man hier in Norwegen den 50er und 60er Enyaq bestellen, aber sie waren schnell verschwunden und man konnte nur noch 80er Modelle bestellen. Diese Modelle kann man hier immer noch nicht bestellen. Ich brauche die große Batterie nicht und kann das Geld für ein 60er Modell sparen.

  • Guten Morgen,

    wir hatten gestern zu dritt (2 Erwachsene ca. 1,84 m groß und 1 Kind ca 1 m groß) eine Probefahrt und waren vom Platzangebot begeistert. Insbesondere der Abstand zwischen Kindersitz und Vordersitz war richtig gut und um einiges mehr als beim derzeitigen Golf Plus.


    Geplant ist bei uns die kleine Version mit 50 kWh Akku und nur dem Clever Paket als Sonderausstattung. Jetzt musste ich in der Ausstattungslsite feststellen, dass dort nur "Standard" Sitze in der Serienausstattung enthalten sind. Die "Komfort" Sitze aus dem Vorführwagen sind nur als "Bestandteil eines Ausstattungspaketes oder einer anderen Mehrausstattung." verfügbar. Leider sehe ich in keinem der möglichen Ausstattungspakete bzw. Interieur Designs die Möglichkeit auf die Komfort Sitze zu wechseln.


    Probesitzen auf der normalen Ausstattung wird sicherlich eine ganze Zeit lang nicht möglich sein, da die "Spar" Ausstattung sicherlich noch nirgendwo beim Händler herumsteht.


    Hab ich da eventuell einen Punkt übersehen oder gibts die anderen Sitze schlichtweg im 50 Tour nicht?

  • Geplant ist bei uns die kleine Version mit 50 kWh Akku und nur dem Clever Paket als Sonderausstattung. Jetzt musste ich in der Ausstattungslsite feststellen, dass dort nur "Standard" Sitze in der Serienausstattung enthalten sind. Die "Komfort" Sitze aus dem Vorführwagen sind nur als "Bestandteil eines Ausstattungspaketes oder einer anderen Mehrausstattung." verfügbar. Leider sehe ich in keinem der möglichen Ausstattungspakete bzw. Interieur Designs die Möglichkeit auf die Komfort Sitze zu wechseln.


    Probesitzen auf der normalen Ausstattung wird sicherlich eine ganze Zeit lang nicht möglich sein, da die "Spar" Ausstattung sicherlich noch nirgendwo beim Händler herumsteht.


    Hab ich da eventuell einen Punkt übersehen oder gibts die anderen Sitze schlichtweg im 50 Tour nicht?

    Du musst "Loft" oder "Lodge" als Design Selection nehmen, dann hast du die anderen Sitze.

    Land: Deutschland

  • Man sieht es auf den Bildern. Die Frage ist, ob die Standartsitze schlechter sind!?

    Die Frage stellt sich mir halt auch. Da wird nur eine Probe mit Popometer weiterhelfen. Womit man wieder beim Problem ist, dass die Grundausstattung noch nicht beim Händler herumstehen wird.


    Ich hab das jetzt auch mal kurz im Konfigurator durchgeklickt. Mich wundert es etwas, dass Beispielsweise auch irgendwelche LED Lämpchen in der Türverkleidung und auch die Durchreiche zum Kofferraum beim Wechsel Studio zu Loft dabei ist. Das ist auch wieder nirgendwo aufgeführt.


    Die Durchreiche ist für mich dann doch schon ein Argument auf Loft zu wechseln.