Skoda Elroq Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Ist halt ein Problem:


    Hast Du für die Garage 70% eingestellt, musst Du den weiter manuell öffnen, wenn Du nicht in der Garage stehst. Nicht jeder möchte sich immer und überall in den Kofferraum „reinschlängeln“.

    Zieht man nicht zu schnell an der Klappe, passiert da nichts. Mache ich seit über 3 Jahren so. Manuell weiter öffnen. Elektrisch schließen.

    Das sollte auch konstruktiv „eingepreist“ sein.

    Der Elroq ist ja nicht das erste Auto mit E-Heckklappe.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Zumindest wird die manuelle Bedienung für die elektrische Heckklappe nicht absolut ausgeschlossen gem. Bedienungsanleitung....


  • Nein, die elektrische Funktion der Heckklappe kann nicht abgeschaltet werden. Du möchtest ja sozusagen den elektrischen Motor abschalten und wieder nur die hydraulische Öffnung haben.


    Man kann nur das EasyOpen (also den Fusskick) deaktivieren, aber nichts anderes. Eine Deaktivierung ist bei Skoda nicht vorgesehen.


    Das manuelle Öffnen und Schliessen der Heckklappe ist nicht empfehlenswert, wenn dann nur sehr sanft, damit der Motor nicht geschrottet wird.

    Danke für die Erklärung.
    Das temporäre Deaktivieren hätte ich gerne für besondere Anlässe (z.B. beim Nutzen des Trägers auf der AZV oder beim Rückwärtseinparken in der Hoteltiefgarage). Mir ist es schon passiert, dass ich unbeabsichtigt oder im falschen Moment den Knopf auf dem Schlüssel gedrückt hatte. Aber gut ich werde damit leben und vorsichtig sein.

    Beim Manuellen Schließen kenne ich es auch so, dass man das nicht zu häufig machen soll und bisher war in den Bedienungsanleitungen dazu ein Passus. Den habe ich bei Skoda diesmal nicht gefunden.
    Manchmal mache ich das schon, wenn beispielsweise nur ganz wenig Platz hinter dem Auto ist oder ich am Baumarkt probiere ob es mit der Beladung noch zugeht. Da ist mir die Elektrik zu unsensibel.

    BMW 330e (PHEV) 2022-2025

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe,
    bestellt am 27.02.25, LT 15.07.25

  • Das sollte auch konstruktiv „eingepreist“ sein.

    Genau das ist der Punkt, weshalb mir der fehlende Risikohinweis aufgefallen ist.
    Das konstruktive Einpreisen ist nicht so einfach. Ich habe Jahrzehnte in der Industrie gearbeitet.

    A) Macht man es zu robust, dann wird es zu teuer nur wegen der wenigen Kunden die es brauchen/nutzen.

    b) Macht man es nur als Sonderfall zulässig, dann muss eigentlich ein Risikohinweis rein und man speichert im besten Fall die Anzahl der "Missbräuche" für den Fall von Reklamationen.

    Es gibt unglaublich viele Sonderzustände, die getestet werden und die auch sicher funktionieren müssen. Da geht sehr viel Entwicklungsaufwand rein, den nur wenige Kunden nutzen. Da sind die deutschen Hersteller (gilt auch für Skoda, Seat etc.) in der Regel sehr pingelig.

    BMW 330e (PHEV) 2022-2025

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe,
    bestellt am 27.02.25, LT 15.07.25

  • Die VW Konzern-Heckklappenlifte rattern zwar gern mal, aber von reihenweise Ausfällen liest man nichts.

    Und da dürften viele das Problem mit mangelnder Öffnungshöhe haben. Ob es jetzt das nach oben öffnende Garagentor, der Doppelparker oder die zu Flache TiGa ist.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)